
Eingestellt: | 2020-07-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-07-02 |
JK © Jürgen Kunze | |
Da wurde es ganz schnell sehr dunkel als das stärkste Unwetter der letzten 10 Jahre aus dem Vinschgau über Meran zog. Aus meiner Unterkunft hatte ich die beste Aussicht auf dieses Spektakel. So konnte ich mit dem Händy sogar den Lichtblitz eines Trafos filmen. Dann war es erst mal für eine halbe Stunde dunkel. Nur die Blitze erhellten dann das wunderschöne Dorf Tirol. Ein kleines Video von dem Trafo habe ich mal angehangen. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D850, 17mm (entsprechend 25mm Kleinbild) 4 Sek., f/8.0, ISO 500 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 747.0 kB 1500 x 998 Pixel. |
Attachments: | 20200702_212039.mp4 (2710 KB),Mein Film 5.mp4 (501 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer251 durch Gäste |
Schlagwörter: | gewitter unwetter blitz |
Rubrik Mensch und Natur: |
wir haben etwas überlegt, ob das Bild in dieser Kategorie bleibt, oder wir es zu "Rund um die Natur" verschieben. Denn grundsätzlich sind so Draufsichten auf Städte jetzt nicht unbedingt ein Thema für "Mensch und Natur", denn der Mensch muss ja irgendwie bauen, so dass wir das nicht als außergewöhnlichen Zusammenhang sehen würden.
Da ich aber finde, dass gerade diese nächtliche Aufnahme mit den Stadtlichtern, die ja ordentlich Energie verbrauchen, zusammen mit dem Blitz am Himmel, der ordentlich Energie hat, irgendwie schon ziemlich gut ist, bleibt es gerne in dieser Rubrik stehen.
Außerdem gefällt mir an dem Bild sehr gut, wie deutlich wird, obwohl es ja jetzt kein Gewitter katastrophalen Ausmaßes gewesen zu sein scheint, dass der Mensch schon ganz schön machtlos und winzig ist gegen so Naturgewalten. Und ich kann mir bei so einem Bild gut vorstellen, wie furchtbar erschreckend das früher für die Neandertaler oder so gewesen sein muss, wenn so ein Blitzlichtgewitter am Himmel erschien.
VG Simone
Du bist wohl im Energieversorgungssektor tätig ?
Gruß Jürgen
VG Gunther
Tolle Aufnahme.
LG Helmut