
Eingestellt: | 2020-06-04 |
---|---|
SS © Stefan Schlegl | |
Ich finde Seeschwalben ja unglaublich anmutig und elegant, dabei können es ganz üble Zicken sein. Dass sie ihre Gelege beinhart verteidigen, wusste ich, dass offensichtlich die armen Austernfischer zu möglichen Fressfeinden für Seeschwalbengelege zählen, wusste nicht. Der Austerfischer hat heute ganz schon Dresche bezogen. Ein Bild mit leichten Schwächen, mir gefällt´s trotzdem. Gruß |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D850, 550mm (entsprechend 550mm Kleinbild) 1/2500 Sek., f/5.6, ISO 1800 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 456.1 kB 1125 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
2. Platz Vogelbild des Monats Juni 2020 |
Ansichten: | 177 durch Benutzer317 durch Gäste |
Schlagwörter: | flussseeschwalbe common tern sterna hirundo |
Rubrik Vögel: | |
Serie Faszination Seeschwalben: |
Viele Grüße,
Thomas
VG Gunther
ich finde u hast es wunderbar festgehalten.
Gruss Eric
Mit den leichten Schwächen meinst Du evtl. die Tiefen und Lichter? Die immer per EBV bis zur Grenze auszureizen macht ein gutes Naturdokument nicht unbedingt besser, wie ich finde.
VG, Wilhelm
interessante Beobachtung und klasse fotografiert. Die Schwächen muß man aber lange suchen, ich finde das Bild absolut zeigenswert, gerade wegen dieser Szene, sieht man auch nicht so oft.
Viele Grüße
Wolfram
eine sehr dynamische Szene konntest du hier festhalten, das muss man erst einmal so schaffen.
Gruß Jürgen
ich glaube die Seeschwalben machen da keinen Unterschied ob potentieller Fressfeind oder nicht. Auf Öland habe ich schon gesehen, wie ein Feldhase ordentlich Feuer bekam, weil er der Kolonie etwas zu nah gekommen ist.
Dein Bild hat zwar Schwächen, aber die Szene ist natürlich wunderbar im Bild festgehalten.
VG
Falco
Grüsse Mario