
Eingestellt: | 2020-05-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-19 |
![]() |
|
Diesen Apollofalter konnte ich dank eines Kollegen vom Forum fotografieren. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 400mm 1/500 Sek., f/8.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.5 mB 2700 x 1800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 30 Zeigen
|
Ansichten: | 70 durch Benutzer168 durch Gäste |
Schlagwörter: | wirbellose apollofalter parnassius apollo |
Rubrik Wirbellose: |
um mich zu wiederholen: Du bist wirklich ein Glückspilz mit deinem doppelten Apollo-Fund. Jetzt fehlt dir nur noch der Hochalpen-Apollo, und ich glaube, du schaffst das!
Dieses Bild vom Apollofalter im Gegenlicht finde ich absolut sehenswert und sehr gut gelungen. Ein paar Grashalme vor oder hinter dem Motiv haben mich persönlich noch nie gestört. Schließlich gehören sie auch zur Natur.
Glückwunsch und viele Grüße
Wolfgang
das mit dem Hochalpen-Apollo wird sehr wahrscheinlich schwierig.
Aber mich freut es, dass ich wenigstens diese beiden Varianten auf Chip bannen konnte.
Bei dieser Aufnahme habe ich erst gezögert mit ins Forum stellen. Heute morgen aber habe ich mir gesagt - mal reinstellen und schauen, wie diese bei den Forumsteilnehmern ankommt.
MfG Martin
Wenn schon zwei Grashalme ein Bild schlecht machen, dann ist unsere Welt sowieso nicht mehr zu retten
Gruß Wolfgang