
Eingestellt: | 2008-09-24 |
---|---|
B2 © Benutzer 22436 | |
dieses Foto entstand an der südfranzösischen Atlantikküste in der Nähe des Bassin d'Arcachon |
|
Technik: | E-1 ~ F/8 ~ 1/250 Sek ~ ISO 100 ~ Olympus Digital 11-22 mm/@ 14 mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.4 kB 900 x 618 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer142 durch Gäste425 im alten Zähler |
Schlagwörter: | atlantikkueste frankreich |
Rubrik Landschaften: | |
Serie am Meer - französische Atlantikküste: |
@ Robert: ich wüsste nicht, was es da zu verzeihen gäbe, du beschreibst wie das Foto auf dich wirkt und das finde ich vollkommen ok
@ Dirk: nein, F/8 hatte ich noch so eingestellt, weil ich zuvor Fotos von meinem Airedale gemacht hatte und dafür die 1/250 benötigte, hatte einfach vergessen danach die Blende zu ändern ( ich nehme immer alle Einstellungen manuell vor)
@ Cora: genau das war es, was ich mit diesem Foto rüberbringen wollte, das Gefühl von Weite, schön, dass es bei dir so angekommen ist
@ Charles: danke auch für die Gedanken eines Flachlandindianers
Gruß Gaby
so ist es nun mal am Meer - ruhig und doch irgendwie aufregend! Das Blau des Himmels und die Wolken liefern einen guten Grund für diesen Schnitt. Die vom Wasser umspülte Sandbank bringt ein wenig Schwung in die Aufnahme. Wenn ich mir eines wünschen könnte, dann würde ich die Vögel jetzt wegzaubern, da sie mir einerseits etwas klein auf dem Bild sind und zweitens etwas die Aufmerksamkeit von den Linien und Kurven im Bild nehmen, wahrscheinlich gehts nur mir so
LG, Dirk
ps. hast du f/8 "bloß" in Ermangelung eines Stativs gewählt?
mich fasziniert an Deiner Aufnahme hier schon dieses intensive Blau von Himmel und Meer. Das Foto vermittelt für mich dadurch das Gefühl der Weite - und das ist es, woran ich beim Meer als erstes denke. Unterstützt hast Du diese Aussage auch dadurch, dass Du so viel Himmel mit zeigst.
Also mir gefällts.
Lieben Gruß
Cora
Ich weiß nicht, warum ich "Meer" immer gleich mit Dramatik oder Ruhe verbinde. Na wahrscheinlich, weil ich ein Flachländer bin. Aber irgendwie hat das Bild weder das eine noch das andere. Es ist so ein Mittelding aus beiden. Nicht das es mir nicht gefällt - es fehlt mir halt nur einer der beiden Aspekte. Sind aber nur die Gedanken eines Flachlandindianers.