Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Feuerradgalaxie Messier 101
© Wolfgang Henschel
Feuerradgalaxie Messier 101
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/346/1731344/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/346/1731344/image.jpg
Eingestellt:
WH ©
Hallo zusammen,

noch eine Ausbeute von Mitte April, als der Himmel noch etwas früher dunkel wurde.
Die Feuerradgalaxie, im englischen Sprachraum auch Pinwheelgalaxie genannt, was ich auch sehr treffend finde, ist im Großen Bären aufzuspüren.

Sie ist mit einem Durchmesser von 170.000 Lichtjahren fast doppelt so groß wie unsere Milchstraße.
Bei der Entfernung schwanken die Angaben von 17 bis 25 Mio. Lichtjahre. Zum Vergleich: die bekannte Andromedagalaxie, welche uns am nächsten ist, ist lediglich 2,5 Mio. Lichtjahre entfernt.

Rechts unterhalb ist die kleinere Begleitgalaxie NGC 5474 zu sehen, welche sich in gleicher Entfernung befindet und gegenüber links oben ist noch eine kleine linsenförmige Galaxie zu erkennen, welche immerhin schon 87 Mio. Lichtjahre entfernt ist.

Aufgenommen Mitte April aus dem Garten heraus. Canon EOS 500 D, Canon EFS 55-250 mm @ 250 mm bei f 5,6
ISO 6400!
63 x 45 Sekunden belichtet = 47 Minuten, Nachführung Skywatcher Staradventurer.

Aufgrund der versehentlich sehr hohen ISO-Einstellung war das Bild sehr stark verrauscht. Hier hat mir Hans h. famos bei der Bildbearbeitung zur Seite gestanden, so dass es doch noch halbwegs vorzeigbar geworden ist - hoffe ich zumindest.

lg
Wolfgang

Fotografischer Anspruch: Anfänger ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 792.2 kB 1417 x 945 Pixel.
Ansichten: 56 durch Benutzer143 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Astronomie:
Rubrik
Farben und Formen: