
Irgendein Geheimnis muß er ja haben, der Mohn ...... Hier kam ich ihm ganz nahe....Sinfonie in Rot könnte man auch sagen. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | mohn, blume, pflanze, bluetenblatt, nah | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
der anthroposophisch orientierte Therapeut, der mit uns Kunsttherapie machte während des Kuraufenthaltes, der wollte immer, dass wir solche unkonkreten Bilder mit Pastellkreide malen. Ich kriegt immer Mecker, wenn ich zu konkret wurde mit den Linien und Kreisen. Daran erinnert mich spontan Dein Mohngeheimnis. Ich mag es ein bisschen strukturierter.
Aber Deine Experimente sind immer wieder eine Überraschung.
Viele Grgüße
Wera

Gruß angelika
einfach ein gutes Stück weit unabhängig von Zustimmung und Ablehnung ...
Ich will ehrlich sein: ich liebe zwar die Farbe rot (sicher auch ein Grund, warum ich
ein Mohn-Fan bin!) aber an dieses Bild komme ich nicht so richtig ran ... bin wohl doch
ein Kunstbanause ...
VG
Pascale

auf meine Bilder fast GAR KEINE verbale Reaktion kommt. Wenn es ein Bild ist, das MIR
gefällt, interessiert mich schon immer, WARUM das Bild nicht ankommt, weil ich ja gern
dazu lernen und was besser machen möchte.
Darum finde ich auch Kritik immer hilfreich, wenn sie konstruktiv gemeint ist. Man muss ja
keineswegs jeden Kritikpunkt für sich selber annehmen, wenn z.B. das, was anderen nicht
gefällt, vielleicht für einen selbst gerade den Reiz des Bildes ausmacht, aber man kann
sich immer zum Überdenken anregen lassen, und dadurch kristallisiert sich im Laufe der
Zeit immer mehr heraus, in welche Richtung man sich selber entwickeln will, und
schlussendlich bildet sich so die eigene "fotografische Handschrift" heraus.
Ich glaube, bei deiner Mohn-Interpretation fehlt mir einfach ein "Aufhänger" fürs Auge ... besser kann ich es nicht ausdrücken.
VG
Pascale
Danke Dir nochmals.
das Bild ist sehr speziell. Die Schattierungen machen es interessant und man
kann die Fantasie ein bissel spielen lassen. Nicht ganz so klar komme ich mit der Schärfenebene. Die hätte ich wahrscheinlich noch etwas weiter auf der Blattkante ausgedehnt. Ich habs mir dennoch gern angesehen.
LG ute
Ich danke Dir für Dein Interessse Ute.
da bleibt mir glatt die Spucke weg
.
Ich denke es ist ein Mohnmann der der Mohnfrau etwas zu nahe kam , oder umgekehrt.
Sehr gute Idee, Dein Mohngeheimnis.
BG KHL

Dankeschön.
wow, das haut mich um. Das Rot der Mohnblume war schon immer meine erklärte Lieblingsfarbe und du präsentierst sie hier pur und mit wenigen aber umso wirkungsvolleren Schatten, die tatsächlich sehr geheimnisvoll und spannend sind. Das ist in meinen Augen große Kunst, mit so wenig Elementen so viel auszusagen. Bei mir jedenfalls kommt das super an.
LG Angela

Und nichts für die meisten hier.