*Melitaea cinxia*
© Benutzer 107641

Eingestellt: | 2020-05-11 |
---|---|
![]() |
|
Zwei konnte ich finden. Dieser ist freier gesessen. Etwas vom Wochenende. War recht windig. |
|
Technik: | E-M1X ISO 400 60mm 1/400s-1:5 -0,3LW |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 459.6 kB 761 x 964 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 51 durch Benutzer122 durch Gäste |
Schlagwörter: | wegerich-scheckenfalter melitaea cinxia |
Rubrik Wirbellose: |
Sehr schöne Erwin, erstaunlich, daß Du so etwas jetzt schon findest...ich kämpfe mit Trockenheit oder mit immer wieder auftretenden Nachfrösten (heute wieder.. die Herren Eisheiligen schlagen voll zu...)
erfrischendes Foto
lg luise
erfrischendes Foto
lg luise
Hallo Erwin,
bei Wind ist solch ein stabiler Ansitz manchmal für Falter und Fotograf besser als die wackligen Blümchen, hat so ein Scheckenfalter ja auch gar nicht nötig bei seiner Schönheit.
VG Rainer
bei Wind ist solch ein stabiler Ansitz manchmal für Falter und Fotograf besser als die wackligen Blümchen, hat so ein Scheckenfalter ja auch gar nicht nötig bei seiner Schönheit.
VG Rainer
Sehr schöne Aufnahme, Erwin!
Aber es handelt sich hier um Melitaea cinxia, den Wegerich-Scheckenfalter...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Cinxia
LG
Peter
Aber es handelt sich hier um Melitaea cinxia, den Wegerich-Scheckenfalter...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Cinxia
LG
Peter
zum Vergleich
Melitaea athalia...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Athalia
der hat keine Punkte in den Halbmondflecken.
Melitaea athalia...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Athalia
der hat keine Punkte in den Halbmondflecken.
Danke Peter hab es schon geändert. Sabine hat mir ihn mir schon vorher bestimmt und ich hab es dann blöderweise verwechselt.
Hallo Erwin,
trotz Wind bestens festgehalten!
Viele Grüße
Caroline
trotz Wind bestens festgehalten!
Viele Grüße
Caroline
Hallo Erwin,
Klasse Makro, Licht und Technisch vom Feinsten.
Gefällt mir sehr gut.
Grüße franz