„Giftpflanze des Jahres 2019“
© Anne-Marie Kölbach

Wie in jedem Frühjahr, möchte ich wieder ein Bild von der Zauber- und Hexenpflanze zeigen: Den Aronstab! |
|||||||
Autor: | © Anne-Marie Kölbach | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-08 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | aronstab, arum, giftpflanze des jahres 2019, buchenwald | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2020-05-10
Sehr gut dargestellt,gefällt mir gut
Klaus
Klaus
Hallo Anne-Marie,
auf deinen Aronstab habe ich schon gewartet; du zeigst ihn jedes Jahr und daher kenn ich ihn überhaupt
!
Mit dem Trioplan hast du ihn sehr schön abgelichtet! Die Bildgestaltung mit der Einbeziehung des Umfeldes finde ich sehr gelungen. Den Zweig oben quer finde ich zwar nicht zwingend norwendig; andererseits unterstreicht er einfach auch die Waldatmosphäre!
Insgesamt sehr schön!
LG Elisabeth
auf deinen Aronstab habe ich schon gewartet; du zeigst ihn jedes Jahr und daher kenn ich ihn überhaupt

Mit dem Trioplan hast du ihn sehr schön abgelichtet! Die Bildgestaltung mit der Einbeziehung des Umfeldes finde ich sehr gelungen. Den Zweig oben quer finde ich zwar nicht zwingend norwendig; andererseits unterstreicht er einfach auch die Waldatmosphäre!
Insgesamt sehr schön!
LG Elisabeth
2020-05-08
Hallo Anne-Marie,
sehr schön und zugleich informativ ist Deine Präsentation!
Ich hätte gar nicht gewusst, wie Aronstab aussieht (noch dass er Giftpflanze des Jahres 2019 war). Evtl. hab ich ihn sogar schon mal gesehen - muss ich beim nächsten Waldbesuch mal darauf achten.
Mit dem Weißabgleich im Wald (Maiglöckchen) hatte ich zuletzt auch zu kämpfen.
Die Flares im Hintergrund finde ich besonders schön dazu!
LG Caroline
sehr schön und zugleich informativ ist Deine Präsentation!
Ich hätte gar nicht gewusst, wie Aronstab aussieht (noch dass er Giftpflanze des Jahres 2019 war). Evtl. hab ich ihn sogar schon mal gesehen - muss ich beim nächsten Waldbesuch mal darauf achten.
Mit dem Weißabgleich im Wald (Maiglöckchen) hatte ich zuletzt auch zu kämpfen.
Die Flares im Hintergrund finde ich besonders schön dazu!
LG Caroline
2020-05-08
Wunderbar in diesem Licht Anne Marie.
LG Angela
LG Angela
2020-05-08
Hallo Anne-Marie, mit dem Zweig als Abschluss kann ich mich arrangieren.
Etwas unsicher bin ich mit dem Weißabgleich.
Der scheint mir sehr gelblastig zu sein.
Der Aronstab wächst auch bei uns, da muss ich unbedingt mal nachschauen
2020-05-08
Hach, dachte ich mir's doch, dass DU hinter diesem Bild steckst, liebe Anne-Marie! 
Ich freue mich sehr darüber! Stimmt, ohne den Zweig könnte ich auch sein, aber ich
glaube, du hast dich der ganz Natur-nahen Fotografie verschrieben und schneidest
nicht gern was ab; und wenn du das Bild oben beschneiden würdest, hätte die schöne
"Tüte" nach oben hin nicht genügend Platz.

Ich freue mich sehr darüber! Stimmt, ohne den Zweig könnte ich auch sein, aber ich
glaube, du hast dich der ganz Natur-nahen Fotografie verschrieben und schneidest
nicht gern was ab; und wenn du das Bild oben beschneiden würdest, hätte die schöne
"Tüte" nach oben hin nicht genügend Platz.
LG
Pascale
Eine sehr schöne, mystische, aber auch verträumte Aufnahme.
Einzig, der Zweig im oberen Bereich stört den Gesamteindruck.
Einzig, der Zweig im oberen Bereich stört den Gesamteindruck.
Gruß, Siggi