Das Rotbraune Wiesenvögelchen
© Peter Schmidt 2

Dieser hübsche, kleine Falter ist bei mir ziemlich selten. Es gibt nur noch zwei kleine, isolierte Populationen an der Iller. Die zweite liegt so versteckt auf einer Lichtung im Wald, dass ich sie ohne Hilfe eines Entomologen, der mir die genaue Lage mitgeteilt hatte, wohl nicht gefunden hätte. |
|||||||
Autor: | © Peter Schmidt 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-06-28 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotbraunes, wiesenvoegelchen, rotbraunes wiesenvoegelchen, coenonympha glycerion, coenonympha, glycerion, schmetterlinge, falter, tagfalter, augenfalter, edelfalter, nymphalidae, satyrinae, lepidoptera, insekten, iller, illertal, lichtung | ||||||
Gebiet | Unterallgäu | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2020-05-03
Schön detaliert Aufgenommen.
LG Heidi
LG Heidi
2020-05-02
herrlich der Kontrast mit dem grünen Hintergrund.
Gruß Wolfgang
2020-05-02
Hallo Peter,
wunderbar hast du das rotbraune Wiesenvögelchen erwischt.
Soll bei mir im Steigerwald wohl auch noch zu finden sein, habs aber noch nicht entdeckt.
Also, es bleibt immer was zu tun.
LG aus Franken
Erich
2020-05-02
Hallo Peter,
wirkt so, als würde er direkt in die Kamera schauen
.
Toll erwischt hast Du ihn - v.a., wenn er bei Dir so selten ist! Ich kenne mich da zu wenig aus (Deine Beiträge sind da immer sehr bereichernd), was die genaue Bestimmung betrifft - zumindest so ähnliche fliegen bei mir öfters - allerdings ohne die weißen Flecken, hab ich gerade gesehen (evtl. Großes Wiesenvögelchen?).
Schönes Wochenende!
Caroline
wirkt so, als würde er direkt in die Kamera schauen

Toll erwischt hast Du ihn - v.a., wenn er bei Dir so selten ist! Ich kenne mich da zu wenig aus (Deine Beiträge sind da immer sehr bereichernd), was die genaue Bestimmung betrifft - zumindest so ähnliche fliegen bei mir öfters - allerdings ohne die weißen Flecken, hab ich gerade gesehen (evtl. Großes Wiesenvögelchen?).
Schönes Wochenende!
Caroline
2020-05-02
Danke Caroline,
Wenn bei dir ähnliche fliegen, aber ohne die weißen Flecken, tippe ich auf das kleine Wiesenvögelchen.
Das große hat ebenfalls weiße Flecken, ist sehr selten, vom Aussterben bedroht und eng an den Lebensraum Moor gebunden (bei mir im Benninger Ried gibt´s die)
Hier mal eine Übersicht, über die Wiesenvögelchen in Mitteleuropa...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Coenonymphini
Dabei sind mindestens drei Arten, die stark gefährdet sind.
LG
Peter