
Eingestellt: | 2020-04-21 |
---|---|
SS © Stefan Schlegl | |
Mein Freund Tobias geht immer wieder auf einen Friedhof zum Fotografieren. Meistens bringt er da dann Hammerfotos mit. Jetzt hab ich es auch mal versucht und bin auf einen Friedhof gegangen. Ob es zu Hammerfotos gereicht hat, weiß ich nicht, aber für´s erste bin ich mit diesem Sommergoldhähnchen ganz zufrieden. Gruß |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D850, 550mm (entsprechend 550mm Kleinbild) 1/500 Sek., f/4.0, ISO 1400 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 365.7 kB 1125 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 113 durch Benutzer246 durch Gäste |
Schlagwörter: | sommergoldhaehnchen common firecrest regulus ignicapilla |
Rubrik Vögel: |
LG, Heike
ich bin durchaus der Meinung, dass es für ein Hammerfoto gereicht hat. Gefällt mir rundum, zumal diese kleinen umtriebigen Vögelchen sehr oft nur hoch in den Bäumen zu hören sind, zu sehen eher selten und wenn dann auf größere Entfernung
Liebe Grüße
Alfred
Wie muss man sich das vorstellen, wenn man mit dem 500er übern Friedhof läuft? Ich glaube bei mir hier gäbe es Ärger.
Gruß
Daniel
Nun, wie muss man sich das vorstellen? Eigentlich gibt´s da nix besonderes zum Vorstellen. Man läuft halt über den Friedhof. Die hiesigen sind relativ wenig besucht und die paar Leute haben sich bis auf eine Ausnahme überhaupt nicht um den Fotografen geschert.
Die Ausnahme hat mich ganz freundlich und interessiert gefragt, was ich denn da beobachte.
Gruß
Stefan
VG
Pascale
LG Kai
der Besuch auf dem Friedhof hat sich ja gelohnt.Es schönes Foto von dem kleinen Racker.Top freigestellt im schönen Licht.
VG
Torsten
gefällt mir richtig, richtig gut. Davon abgesehen, dass Sommergoldhähnchen ohnehin schöne Vögel sind, ist es super freigestellt und vor einem wunderbaren Hintergrund. Vielleicht sollte man auch mal auf einem Friedhof fotografieren.
Danke fürs Zeigen.
Beste Grüße
Burkhard
Viele Grüße,
Thomas
Grüsse Mario
Beste Grüße und weiter so!
Tobias
VG Gunther