
Eingestellt: | 2020-04-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-03-30 |
HH © Herbert Henderkes | |
Altes Steppenweihen-Männchen (Circus macrourus) Steppenweihen sind in Deutschland nur sehr selten als Gäste zu beobachten. Allerdings sind es dann meist Vögel im Jugendkleid oder subadulte Tiere. Ein solches, ausgefärbtes Männchen ist nur äußerst selten einmal zu sehen. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON Z 7, 1000mm (entsprechend 1000mm Kleinbild) 1/1000 Sek., f/7.1, ISO 640 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Größe | 378.7 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 157 durch Benutzer793 durch Gäste |
Schlagwörter: | steppenweihe weihen circus macrourus greifvoegel birds of prey pallid harrier |
Rubrik Vögel: |
eine super Aufnahme ist Dir da gelungen. Diese Nähe und die wunderbare Perspektive gefallen mir besonders gut. Die Weihe selbst ist natürlich auch wunderhübsch. Die Augen sind der Hammer! Leider gibt es in unserer Gegend überhaupt keine Weihen. Umso mehr erfreut mich Deine tolle Aufnahme.
Gruß Andree
gruss Kees
vG
Robert
das sind heute meine vier ****! Bei dieser Seltenheit fallen alle anderen Kriterien hinten runter. Glückwunsch!
Gruß
Auf Grund des dokumentarischen Wertes und der sauberen Darstellung kriegst du von mir alle viere!
Als Feldornithologe bin restlos begeistert!!
Blieb gsund
Robert
du siehst mich begeistert... ein wenig (positiver) Neid schwingt mit.
Danke fürs Zeigen
Gruss Eric
Viele Grüße,
Thomas
VG Gunther
Grüsse Mario
Nur die Sichtung ist hier schon der Wahnsinn, aber dir ist zudem noch ein recht gutes Bild gelungen. Glückwunsch dazu!
Es irren ja jedes Jahr irgendwo einzelne Steppenweihen durch's land, aber wie du schon sagst, gerade die adulten Männchen sind kaum dabei - und gerade sie sind in meinen Augen am schönsten.
LG Jochen
Bin begeistert von deinem Bild.
LG André
Glückwunsch zu dieser Aufnahme! Da hat sich das tagelange Ansitzen ja gelohnt!
LG, Dietmar
Gruß, Siggi
ein imposantes Bild dieser rarität ziegst du hier. Mit der Gefiederfärbung ist er in den Steppenlandschaften super getarnt, hier fällt er mehr auf.
Viele Grüße
Wolfram