
Eingestellt: | 2020-04-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-03-08 |
SB © Sebastian Brandt | |
Liebe Naturfreunde, hier ein aktuelles Mitbringsel von der Insel Zypern. Diese eindrucksvolle Orchidee ist eine der großen Raritäten des östlichen Mittelmeeraumes und ich war sehr froh sie zu finden. Unser Rückflug war der letzte reguläre von Zypern... Viele Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 150mm 1/640 Sek., f/4.0, ISO 250 Manueller Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 397.2 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 74 durch Benutzer234 durch Gäste |
Schlagwörter: | orchidee orchideen orchis punctulata zypern griechenland |
Gebiet | Zypern (Republik) |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
da hätte ich doch fast das Prachtexemplar verpasst, ein gigantisches Exemplar der punctulata, sehr imposant auch in der Darstellung. Wieder excellent festgehalten, wobei mir deine anderen punctulata die ich schon sehen konnte von der Farbe besser gefielen.
Viele Grüße von nebenan
Wolfgang
danke für deine Beobachtung. Es stimmt es gibt gelbere Exemplare, auch ohne braunrote Lippenenden. Die Farbe dieses Exemplars ist aber recht authentisch abgelichtet und liegt in der normalen Variationsbreite, soweit ich das von den Pflanzen beurteilen kann die wir gefunden haben.
Oft waren gerade die Exemplare in der prallen Sonne gelber (und kleiner) als diese wir hier im halbschattigen Gebüsch.
Viele Grüße
Sebastain
Danke für die Info, wieder was dazu gelernt!
LG Günther
Da hast du bzw. deine Tochter ein ganz prächtiges Exemplar gefunden!
Einzig mit der Farbgebung tu ich mir hier etwas schwer. Die Blüten kommen mir zu grünlich vor ... ich kenne diese Blüten sonst in leuchtendem gelb?
Ansonsten ein rundum gelungenes Bild dieser Rarität!
LG Günther
das Glück diese Pflanze zu finden oblag meiner 5 jährigen Tochter, die schon fleißig dabei ist Seltenheiten zu entdecken. Das stimmt - das Exemplar ist ziemlich groß ca. 50cm. Meist ist die Art etwas kleiner - ich hatte aber auch eine Pflanze mit knapp 70cm finden können.
Freut mich dass euch das Bild so gut gefällt.
Viele sonnige Grüße
Sebastian
eine so prächtige Pflanze im besten Zustand freistehend zu finden, da gehört schon viel Ausdauer und vielleicht auch eine Portion Glück dazu. Der Hintergrund ist doch ideal in meinen Augen. Wenn man unbedingt möchte , dass sie sich noch mehr abhebt (, was du ja durch den Licht-Schatten-unterschied schon hervorragend gemanaged hast), könnte man ja auch per EBV noch den Kontrast erhöhen. Ich denke aber , so wie du es hier zeigst , ist es sehr schön anzusehen.
LG Angela
Das Bild gefällt mir sehr gut, zumal sie auch im unteren Bereich verschwimmt. Der marmorierte Hintergrund hebt sie sehr gut hervor!
Gruß, Siggi
ich weiß genau, was Du meinst. In so einem Fall ist man oft schon froh, überhaupt ein Bild machen zu können. Wie gesagt, Dir ist es glänzend gelungen!
Gruß Wolfgang
Deine Archivseite strotzt ja geradezu von botanischen Seltenheiten. Ich genieße es sehr, mich durch Deine Bilder zu klicken und vielen Arten zu begegnen, die mir selbst auch schon vor die Kamera gekommen sind. Nicht so das Punktierte Knabenkraut, das noch auf meiner Wunschliste steht. Mit einem kontrastierenden Hintergrund wäre es natürlich noch schöner, aber auch so ist es eine fotografische Kostbarkeit!
Herzlichen Glückwunsch und viele Grüße
Wolfgang