
Eingestellt: | 2008-09-16 |
---|---|
FF © Frank Paul Fietz | |
Maurische Landschildkröte aus Süd-West-Anatolien. Es handelt sich um die Unterart ibera, die ich hier sehr zahlreich antreffen konnte. Im September waren außerdem etliche Schlüpflinge zu finden. Diascan aus 2006 |
|
Technik: | Nikon F3 HP, Micro-Nikkor 4/105, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 215.9 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer145 durch Gäste557 im alten Zähler |
Schlagwörter: | graeca ibera landschildkroete maurische testudo |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Viel hilft viel; - deshalb danke für die Kritik.
Das es, je nach monitoreinstellung etwas rauscht kann gut sein, obwohl ich schon entrauscht habe.
Es ist halt ein Diascan und es steckt schon einiges an Arbeit drin, damit es überhaupt so aussieht.
Den Bildbeschnitt (im moment ist es fullframe) probiere ich gerne mal aus.
Oder noch besser: Ich versuche es gleich neu, denn übermorgen geht es wieder zu den Mauren und dieses Mal mit digitalem Equipment.
Gruß,
Frank
das Rauschen merke ich nicht, und die Schärfe ist für meinen Geschmack schon an der richtigen Stelle - wäre sie ein bischen weiter vorne wäre sie an den Grashalm verschwendet.
Mir gefällt das Bild, aber der ganz große Knaller ist es nicht. Versuch' mal, wie es wirkt, wenn Du oben 100 Pixel wegschneidest (ich empfinde die verhältnismäßig ruhige Fläche oben als unbalanciert) und links 80 (dann ragt dort nichts mehr ins Bild hinein).
Gruß, Uwe
ein interessantes Bild der Schildkröte, sehr typisch in dichter Vegetation, farblich sehr passend und schön. Kein einziger der Grashalme stört mich. Ich kann auch über die vermeindlich mittige Position von Kopf und Auge hinweg sehen, auch stört mich die recht dunkle Belichtung bei vermutlich praller Sonne nicht wirklich. Einzig an der Schärfe des Bildes störe ich mich ein wenig. Ich vermute die Lichtsituation war sehr günstig, so dass ein abblenden möglich gewesen wäre - wenn nicht, so hätte ich den knappen Schärfebereich auf dem Auge gewünscht. Ich persönlich hätte auch noch mit einem Entrauschungswerkzeug die unscharfe Umgebung geglättet....
Klingt nach viel "bemängeln", nu... ich glaube schon, dass man in dieser Sitaution mit diesem Motiv durchaus mehr hätte rausholen können, letztlich gefällt mir aber dennoch die versteckte, nahe Intimität zur Schildkröte.
Gruß, Thorsten