
Eingestellt: | 2020-03-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-03-12 |
ME © Marion Ehrlich | |
Es bleiben nicht viele Eidechsen, die Natter hat ganze Arbeit geleistet. Wieder ist ein wunderbares Paar verschwunden. Jetzt muss ich mich mit den wenigen, die geblieben sind, begnügen. Diese habe ich heute fotografieren können. (Vorher hatte ich das falsche Bild hochgeladen, sorry) Liebe Grüsse, Marion |
|
Technik: | E-M1 MarkII, Freihand 60mm (1/2000) F/2.8 ISO 250 0.3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 448.4 kB 1000 x 735 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer76 durch Gäste |
Schlagwörter: | katalonisch mauereidechse podarcis liolepis |
Gebiet | Spanien |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie KATALONISCHE MAUEREIDECHSE (PODARCIS LIOLEPIS): |
sehr sehr schöne Aufnahme in dem schönen Umnfeld.
Dann hoffe ich mal mit dir, dass sich diese Eidechsein diesem Jahr reichlich vermehrn kann.
LG
Christine
Links hätte ich den hellen grashalm geschnitten nur bis dieser weg wäre, dann ist es am rand ruhiger
Liebe Grüsse
Barbara
bei euch ist es sicherlich schon so warm, dass die Eidechsen sich schon aus den Winterverstecken wagen.
Sehr schade, dass die Natter wieder ein Pärchen gefressen hat.
Von dieser hier gezeigten Eidechse mit dem schönen scharfen Kopf, werden wir hoffentlich noch weitere Bilder zu sehen werden.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Gruß angelika
gerade war ich dabei, Deine Eidechse zu sichten und zu bewerten. Dann war das Bild plötzlich weg. Jetzt ist zum Glück wieder eins da. Wie auch immer ...
Ich finde Deine Katalonische Mauereidechsen-Serie sehr interessant. Als Reptilienfan bin ich für solche Aufnahmen immer zu begeistern.
Wie ich der Brennweite (60mm) entnehme, scheinst Du auch die Fähigkeit zu haben, Dich den Eidechsen mit viel Vorsicht im Schneckentempo zu nähern. Das danken sie einem dann immer mit hervorragenden Nahaufnahmen.
Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang
Bewegung lässt die Eidechsen verschwinden. Ich bin Eidechsenfan und habe sie schon einige
Jahre intensiv beobachtet. Dabei habe ich festgestellt, dass Eidechsen feste Partnerschaften
eingehen, die über Jahre halten können, wenn ihnen nichts zustösst. Ich habe 6 Jahre ein
Paar beobachten können, bis es einer Schlingnatter zum Opfer fiel.
Liebe Grüsse,
Marion