
Eingestellt: | 2020-02-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-26 |
B9 © Benutzer 931673 | |
…..das die Schmetterlingsfühler die gleichen Schuppen aufweisen wie die Flügel der Schmetterlinge. Natürlich nur wesentlich kleiner, aber die Form ist ähnlich. Das Foto zeigt den Fühler in der waagerechten. Ach so, ich freue mich, das ich wieder einigermaßen FIT bin um hier wieder mitmachen zu können. LG Udo Hier weitere Daten: Mikroskop: Olympus BH2-UMA |
|
Technik: | Mikroskop: Olympus BH2-UMA Objektiv: Olympus ULWD Neo SPLan 50 0.55 °°/- f = 180 NFK 2,5 LD 125 Kamera: Nikon D850 Anzahl der Schritte: 204 Länge der Schritte: 0,001µ Software Smart Shooter 4, Photoshop und Helicon A Radius 1 Bildbreite 0,53mm Vergrößerung 70:1 Beleuchtung 4 Fostec Kaltlicht Punktstrahler mit Diffuser und Olympus Mikroskop Beleuchtung |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 554.9 kB 1000 x 619 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 82 durch Benutzer187 durch Gäste |
Schlagwörter: | falter fuehler schmetterling kolibrifalter malaysia ritterfalter schwalbenschwaenze mikroskopiefotografie mikro mikroskopie mikrofotografie butterfly |
Rubrik Farben und Formen: |
eine krasse Vergrößerung... und wunderbar abstrakt. Hättest du raten lassen, was du da fototgrafiert hast, ich bin mir sicher, da wäre keiner drauf gekommen. Obwohl -- wir haben hier im Forum etliche Spezialisten, denen das zuzutrauen ist. In jedem Fall ein interessantes und spannendes Bild, das mich aber mehr an eine Großstadt mit Hochhäusern, Straßen und Wohnblocks erinnert als an einen Schmetterling.
Viele Grüße
Gunnar
ps:
Das Lila und Grün, darf ich mir das als chromatische Aberation vorstellen oder schillern die Schuppenplättchen in diesen Farben?
danke für deinen Kommentar.
Die Farben sind echt und keine chromatische Aberationen.
Ich zeige demnächst mal die Flügelschuppen.
LG Udo
stimmt, habe ich geändert. Danke für den Hinweis.
LG Udo