
Eingestellt: | 2020-02-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-10-25 |
![]() |
|
Ich hatte ein Canon 100-400mm gemietet und war unterwegs zu meinen Gämsen. Diese liessen sich aber leider nicht zeigen. Auf dem Rückweg entdeckte ich diese Herbstzeitlosen. Ich machte diese Aufnahme, um die optische Qualität des Objektivs zu testen. Das Resultat hat mich angenehm überrascht. |
|
Technik: | Brennweite 371mm 1/125 Sekunden, F/22, ISO 800 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark II |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 812.5 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 30 durch Benutzer61 durch Gäste |
Schlagwörter: | blume herbstzeitlose |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
mir gefällt das kunterbunte Chaos und die große Schärfentiefe, die dem Bild einen sehr authentischen Charakter gibt. Gerade diese Natürlichkeit punktet bei mir, zumal sich das Hauptmotiv farblich als auch von der Struktur her durchaus von seiner Umgebung abzuheben vermag. Zwei Anmerkungen hätte ich trotzdem noch: den waagerechten Grashalm unten links hätte ich wohl noch entfernt und die rechte Herbstzeitlose so hingebogen, dass die markanteren (vorderen) Bereiche in die Schärfeebene rücken.
Viele Grüße
Gunnar
Gruß Heinz
aus welchen Elementen besteht bei dir diese "Luft nach oben"?
Mir ist schon klar, dass die keine Makroaufnahme im "üblichen Sinn" ist.
MfG Martin
NB: Gute Fotos sind nicht nur von der Ausrüstung abhängig!