
Eingestellt: | 2020-02-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-16 |
RB © Reinhold Bruder | |
Ein weiteres Bild aus der neuen Location, siehe auch Eine.Frage.der.Perspektive. Dieses Bild entstand am sehr frühen Sonntag Morgen. Das schöne Licht war leider schon durch, aber es war noch rel. kalt und so konnte ich den Atem des rufenden Bussard`s sehr gut sehen und festhalten. Weil der schöne Greif auf Nachbar`s Gartenzaun sitzt, entschied ich mich für die Rubrik "Mensch und Natur". Ich hoffe dass das so passt... Liebe Grüße |
|
Technik: | OLYMPUS E-M1 MarkII OLYMPUS ZUIKO FT 300 mm F2,8 (entspr. 600 mm KB) ISO 1600 -0,3 F 2,8 1/200" Automatischer Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 897.9 kB 1200 x 866 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 123 durch Benutzer157 durch Gäste |
Schlagwörter: | maeusebussard buteo |
Rubrik Vögel: |
Das Verschieben dieses Bildes wird doch wohl hoffentlich nicht der Auslöser
für dein Fernbleiben sein?
LG
Pascale
mir gefällt dein Bussard auf dem Gartenzaun richtig gut, auch dass du die schönen Haselnussblüten mit aufs Bild genommen hast.
Der sichtbare Atem von dem Vogel ist schon was Besonderes, das habe noch nie gesehen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Für den Zaun entschädigen aber die zierlichen Haselblüten, und der geöffnete Schnabel
mit der Atemwolke ist natürlich auch nicht zu verachten. Außerdem denke ich, dass gerade
DIR das Erlebnis noch wichtiger ist als das fotografische Ergebnis. Das meine ich jedenfalls
immer, irgendwie bei deinen so natürlichen Bildern zu spüren.
LG
Pascale
Für die gewählte Rubrik passt das aber m.E. mit dem Zaun.
Tatsächlich sind mir die Erlebnisse in der Natur am wichtigsten. Trotzdem wünsche ich mir aber auch gute fotografische Ergebnisse und arbeite daran!
Unter den vorliegenden Gegebenheiten bin ich mit diesem Bild hier recht zufrieden.
Zum ersten Mal konnte ich eine Atemwolke fotografieren!
Viele Grüße
Reinhold
des Erlebnisses dein Bild auf keinen Fall herabsetzen oder entwerten - ganz im Gegenteil:
ich finde es sehr löblich, wenn das fotografische Ergebnis nicht an erster Stelle steht,
denn damit ist oft auch eine ganze Menge Rücksichtslosigkeit verbunden.
LG
Pascale
Der Gartenzaun hatte mich zunächst sehr gestört. Bis ich bemerkte, dass sich da oft ein Bussard hin setzte. Ohne mein Zutun!
Dann versuchte ich, diese Situation so gut wie möglich für ein ansprechendes Bild auszunutzen. Als der Bussard auch noch rief und ich die Atemwolke sah, dachte ich ans Forum und an "Mensch und Natur".
Inzwischen wurde das Bild kommentarlos zu den Vögeln verschoben und schlagartig aus den Tophits entfernt...
In der Grafik als senkrechter Absturz zu sehen... Nun ja...
Gruß
Reinhold
angenehm und flattieren dem Selbstbewusstsein, aber ich bin überzeugt davon, dass auch
du dich davon nicht abhängig machst. Wir müssen immer mehr lernen, einfach das zu zeigen,
was unserem eigenen Schönheitsempfinden und unseren eigenen fotografischen Absichten am
meisten entspricht.
Dass dein Bild KOMMENTARLOS verschoben würde, finde ich auch schade, denn eine kurze
Rückmeldung hilft oft, das besser weg zu stecken. Andererseits ist die Zeit der Admins
halt vermutlich auch immer knapp bemessen: man muss sich eben auch immer wieder sagen,
dass sie das ehrenamtlich in ihrer Freizeit FÜR UNS machen, wofür ihnen eigentlich auch
unser Dank gebührt. Oft genug müssen sie sich auch den diversen Querelen stellen, die in
so einem Forum immer wieder mal aufflackern, und das ist sicher weder erfreulich noch
schnell erledigt.
LG
Pascale
LG Walter
das Licht war sicher schwierig, aber der Atemrauch alleine ist schon super bei dem Motiv.
Gruss Eric
Einen Atem konnte ich bisher nur von einem Damhirsch erblicken. Dabei aber auch nur den Atem.
Er zeigte sich mir nicht.
Gruß Jürgen