°°° Herbst in Lappland °°°
© Hans Ilmberger

Die Farben des Herbstes im hohen Lappland. Panorama aus 5 QF-Aufnahmen |
|||||||
Autor: | © Hans Ilmberger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-01-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-09-26 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | panorama, schwedisch lappland, tallnaes, byskeaelven, sonnenuntergang, schweden, herbst, herbstfarben | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2020-01-10
Hallo Hans,
ein sehr schönes Motiv für ein Pano. Schönes Licht, schöne Bäume. Beim Einstellen von Panos gehen leider oft sehr schnell zu viele Details verloren. Da würde ich mir macnhmal eine höhere Obergrenze als 800 kB wünschen.
LG Angela
ein sehr schönes Motiv für ein Pano. Schönes Licht, schöne Bäume. Beim Einstellen von Panos gehen leider oft sehr schnell zu viele Details verloren. Da würde ich mir macnhmal eine höhere Obergrenze als 800 kB wünschen.
LG Angela
2020-01-06
Manche Landschaften sind so schön (auch fotografiert), da kommen mir
Gedanken wie auswandern. Aber wenn es im Winter überhaupt nicht hell wird,
das könnte ich nicht ertragen.
Danke für den Ausblick.
Beste Grüße
Thomas
Gedanken wie auswandern. Aber wenn es im Winter überhaupt nicht hell wird,
das könnte ich nicht ertragen.
Danke für den Ausblick.
Beste Grüße
Thomas
2020-01-06
Hallo Thomas,
„überhaupt nicht hell“ hatte ich auch immer gedacht bis ich es selbst erlebt habe. Es stimmt zwar das die Sonne eine zeitlang nicht aufgeht oder nur eine Stunde am Tag am Himmel steht, aber dennoch ist es über mehrere Stunden nicht dunkel. Man hat dadurch mehrer Stunden Zeit blaue Stunde, goldene Stunde und alle weiteren Erscheinungen der Dämmerung zu genießen. Für Fotografen ein Traum. Und wenn es dan dunkel ist wird man oft durch das Polarlicht verwöhnt. Und was die Kälte angeht - da sind mir minus 20 bis minus 30° Deutlich lieber als nasskalte 0° die bei uns zur Regel werden. Meine Tochter hat knappe 2 Jahre dort oben gelebt und sie bereut keinen Tag.
„überhaupt nicht hell“ hatte ich auch immer gedacht bis ich es selbst erlebt habe. Es stimmt zwar das die Sonne eine zeitlang nicht aufgeht oder nur eine Stunde am Tag am Himmel steht, aber dennoch ist es über mehrere Stunden nicht dunkel. Man hat dadurch mehrer Stunden Zeit blaue Stunde, goldene Stunde und alle weiteren Erscheinungen der Dämmerung zu genießen. Für Fotografen ein Traum. Und wenn es dan dunkel ist wird man oft durch das Polarlicht verwöhnt. Und was die Kälte angeht - da sind mir minus 20 bis minus 30° Deutlich lieber als nasskalte 0° die bei uns zur Regel werden. Meine Tochter hat knappe 2 Jahre dort oben gelebt und sie bereut keinen Tag.
LG Hans
2020-01-06
Was für ein schönes Licht !!!
Feine Arbeit !
Gruß Jürgen
Feine Arbeit !
Gruß Jürgen
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2020-01-06
Hallo Hans!
Beeindruckend schöne Landschaft und ebensolches Licht!
LG Günther