
Eingestellt: | 2019-12-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-12-30 |
PT © pascale teufel | |
Für die zweite Dezember-Hälfte habe ich mir noch einen kleinen Eiskristall-Happen für euch aufgehoben, und das, obwohl - zumindest bei uns - die Außentemperaturen diesem Motiv keineswegs entsprechen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ... Falls ich vor Weihnachten kein Bild mehr hochladen sollte, wünsche ich jetzt schon Pascale |
|
Technik: | Brennweite 150mm, entsprechend 225mm Kleinbild 1/125 Sekunden, F/6.3, ISO 500 Belichtungsautomatik, Korrektur 10/6, automatischer Weißabgleich NIKON D5200 150.0 mm f/2.8 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Größe | 467.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Attachments: | _DSC9644e_kl_mS.jpg (507 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 86 durch Benutzer164 durch Gäste |
Schlagwörter: | eiskristalle winter |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Winter: |
Die Farben, die darin leuchten sagen mir wieder zu (je später der Winter, desto weniger Farben sind zu finden, ist mir erst kürzlich besonders bewusst geworden). Aber auch die insgesamt so filigrane Skulptur, die die Natur hier hervorgebracht hat ist toll.
Liebe Grüße
Caroline
so manches Bild durch flutscht - das geht mir ja auch nicht anders, Caroline. Schön, dass
du dich auch etwas später noch dafür erwärmen konntest.
LG
Pascale
ein wenig untypisch für dich ist dieses Bild, wie ich finde. Da wäre ich im Traum nicht drauf gekommen, dass es von dir ist.
Schon sehr faszinierend, die Eiskristalle in dieser Nähe bewundern zu können. Und das goldene Leuchten, der letzte Hauch Farbe auf den Blättern, hast du fein herausgearbeitet (da erkenne ich dann doch deine Handschrift).
Was ich aber sehr untypisch für dich finde , ist der enge Beschnitt. Wo du doch eigentlich ein Fan von Freiraum bist. Ich vermute also , deine Intention hier ist es ganz tief in die Geheimnisse des Eises einzutauchen...
LG Angela
Hier war das Problem, dass ich überall an Unerwünschtes anstieß und ich Mühe hatte,
das Motiv freizustellen. Ich habe deswegen auch gestempelt, wie du unter "Technische
Angaben" sehen kannst.
Ich würde ja gern bestätigen, dass ich "ganz tief in die Geheimnisse des Eises eintauchen"
wollte, aber ich habe - mehr oder weniger erfolgreich - versucht, aus der Not eine Tugend
zu machen.
LG
Pascale
solche schönen, winterlichen Motive wünsche ich mir auch mal wieder. Auch wenn es gerade draußen recht frühlingshaft ist, freue ich mich über dieses schöne Bild
Dir wünsche ich auch ein schönes, ruhiges Weihnachtsfest!
LG Silke
Danke für Deine netten Wünsche....meine kommen etwas später
Gruß angelika
in meiner Erinnerung gibt es noch solche Bilder von Pflanzenstengeln mit Raureif! Vor meinem inneren Auge sehe ich in Regenbogenfarben glitzernde Kristalle vor einem tiefblauen Himmel. – So war die Weihnachtszeit als ich noch ein Kind war, oder bilde ich mir das alles nur ein?
Dein Bild hat schöne Erinnerungen wachgerufen, danke dafür.
LG
Wolfgang
Und wenn man solche glitzernden Kristalle auch nicht mehr oft sieht: sie sind
nicht gänzlich verschwunden ... haben sich nur sehr rar gemacht.
Aber umso mehr freut man sich dann, wenn man doch mal welche sieht ... und ich
freue mich erst recht, dass dieses Bild (in all seiner Unvollkommenheit)
trotzdem schöne Erinnerungen in dir wach gerufen konnte.
LG
Pascale
mal sehen wann und ob überhaupt wir bei uns so was schönes zu sehen bekommen. Ein wunderschönes Bild!!
LG Ute
Deshalb habe ich auch das Bild hochgeladen, obwohl ich mir seiner Schwächen schon bewusst war.
Hab herzlichen Dank für deinen netten Kommentar. Ich wünsche dir alles Liebe für die bevorstehenden
Festtage.
LG
Pascale
So hättest Du mehr TS. und mit dem zusätzlichen Kontrast auch mehr Zeichnung.
Ich denke das lässt sich bei Minusgraden noch optimieren
Die Idee und das Motiv gefallen mir bestens.
so zu isolieren, dass nicht andere in die Komposition hinein ragenden Blätter die Bildgestaltung
empfindlich gestört haben, Stefan. Ich denke, das war der Grund dafür, dass ich nicht weiter
abgeblendet habe.
Leider sind Wetter-Situationen mit so schönen Eiskristallen bei uns äußerst selten.
Aber wenn sich wieder eine Gelegenheit bietet, werde ich gern mein Glück noch mal versuchen.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
VG
Pascale