In der Plötz
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2019-12-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-08-13 |
GA © Guido Alfes | |
Schon immer haben Menschen die Kraft des Wassers genutzt. Hier eine Aufnahme aus der Plötz, einem kleinen aber sehr netten Tälchen im Salzburger Land. Zahlreiche alte Bauernmühlen sind hier restauriert und es ist sehr kurzweilig, durch die kleine Klamm zu laufen. Glück Auf, Guido |
|
Technik: | Brennweite 39mm 2/1 Sekunden, F/11, ISO 100, Polfilter manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS R EF17-40mm f/4L USM |
Größe | 855.6 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
Teilnehmer "Mensch und Natur"-Bild des Monats Dezember 2019 |
Ansichten: | 155 durch Benutzer336 durch Gäste |
Schlagwörter: | wasserfall klamm oesterreich salzburger land polfilter muehle |
Rubrik Mensch und Natur: |
Hallo Guido, wie "ein Märchen aus uralter Zeit"..
mag es sehr gern betrachten
Grüße Luise
mag es sehr gern betrachten
Grüße Luise
Hallo Guido,
romantisches Örtchen.
Von Dir bestens festgehalten :)
Grüße
Benjamin
romantisches Örtchen.
Von Dir bestens festgehalten :)
Grüße
Benjamin
Dankeschön Benjamin
Glück Auf, Guido
Glück Auf, Guido
Hallo Guido!
Ich kenne solche Mühlen aus dem Kärntner Lesachtal und fand es jedesmal erstaunlich, wie unaufdringlich diese in die herrliche Landschaft integriert sind. So ist es auch in deinem Bild! Die lange Belichtungszeit ist Geschmacksache - meist sind diese Standorte in engen Tälern und somit ist es dort oft ziemlich dunkel. Insofern ergeben sich bei niedrigen ISO Werten nunmal lange Belichtungszeiten. Der Polfilter hat den Nachtteil, das die Belichtungszeiten noch länger werden, mindert aber auch die Spiegelungen ... insofern bei einer einzelnen Belichtung immer ein Kompromis;
Nichts desto trotz ein sehenswertes Bild!
LG Günther
Servus Günther,
ja, es war ein regnerischer Tag und ich hatte tatsächlich nur einen Polfilter drauf und schon waren es zwei Sekunden. Klar, das mit dem Wasser ist immer Geschmackssache und ich bin ein bekennender Freund des weichen Wassers
.
Glück Auf, Guido
ja, es war ein regnerischer Tag und ich hatte tatsächlich nur einen Polfilter drauf und schon waren es zwei Sekunden. Klar, das mit dem Wasser ist immer Geschmackssache und ich bin ein bekennender Freund des weichen Wassers
Glück Auf, Guido
Das Bild gefällt mir richtig gut der Bildschnitt und Bildaufbau passt hier gut. Ich hätte vlt. die Belichtung nicht so lange gewählt aber das ist immer Geschmackssache.
LG Marcel
Hallo Marcel,
schön, dass dir das Bild grundsätzlich gefällt. Im nachgang ärgere ich mich sogar, dass ich nicht noch länger belichtet habe, denn im linken Wasserbereich sieht man einen Kreisel, der dann natürlich wirklich deutlich geworden wäre.
Glück Auf, Guido
schön, dass dir das Bild grundsätzlich gefällt. Im nachgang ärgere ich mich sogar, dass ich nicht noch länger belichtet habe, denn im linken Wasserbereich sieht man einen Kreisel, der dann natürlich wirklich deutlich geworden wäre.
Glück Auf, Guido
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Tolles Bild mit geschichtlicher Info aus dieser Gegend gefällt mir sehr gut.
Gruß Wolfgang