"Teichfrosch"
© Benutzer 475414

Eingestellt: | 2019-10-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-04-30 |
B4 © Benutzer 475414 | |
Ok. das Bild ist schon älter aber zeigen möchte ich es dennoch Dieses Jahr habe ich eine kpl.Fotopause eingelegt und mich einem anderen Hobby ausgibig gewidmet. Es fehlte mir der Ansporn weil sich im Prinzip jedes Jahr um die gleiche Zeit beinahe alle Motive wiederholen. Vielleicht schaffe ich es im kommenden Jahr wieder mich zu motivieren und zur Kammera zu greifen. LG ALEX |
|
Technik: | Nikon D300, 150mm Makro, F3,3, 1/1000sek., Bodenlage |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 399.1 kB 1200 x 787 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
5. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Oktober 2019 |
Ansichten: | 170 durch Benutzer137 durch Gäste |
Schlagwörter: | rana esculenta teichfrosch amphibie |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Oh, das tut mir leid Alex, dass du nicht mehr so viel freude am fotografieren hattest, aber wenn man ehrlich ist, so eine pause kann aufgrund des abstandes auch neue kreativität wecken
Da ich selber nicht so viele froschbilder besitze schaue ich sie mir hier gerne an
Das frische grün um deinen frosch kommt sehr gut bei mir an
Lg barbara
Da ich selber nicht so viele froschbilder besitze schaue ich sie mir hier gerne an
Das frische grün um deinen frosch kommt sehr gut bei mir an
Lg barbara
Hi Alex
vielleicht springt der Funke ja wieder über .
Deine BIlder sind immer eine Bereicherung gewesen,so wie dieses hier.
Gruss
Otto
Hallo Alex,
das gefällt mir!
Die Pause kann ich sehr gut nachvollziehen.
Nachdem ich einige Jahre am Stück so gut wie durchgehend fotografiert habe und so ziemlich jeden Frühblüher, jede Wiese samt Falter und alle Tümpel samt Libellen in meiner näheren Umgebung kennegelernt und auch fotografiert habe, bin ich in den letzten Jahren etwas gelassener geworden und kann auch mal ohne Bild von einer Tour zurückkehren oder - auch wenn ich in dem Jahr z.B. noch keinen Dunklen Ameisenwiesenknopfbläuling fotografiert habe - gelassen im Bett liegen bleiben.
Viele Grüße, Jörg
das gefällt mir!
Die Pause kann ich sehr gut nachvollziehen.
Nachdem ich einige Jahre am Stück so gut wie durchgehend fotografiert habe und so ziemlich jeden Frühblüher, jede Wiese samt Falter und alle Tümpel samt Libellen in meiner näheren Umgebung kennegelernt und auch fotografiert habe, bin ich in den letzten Jahren etwas gelassener geworden und kann auch mal ohne Bild von einer Tour zurückkehren oder - auch wenn ich in dem Jahr z.B. noch keinen Dunklen Ameisenwiesenknopfbläuling fotografiert habe - gelassen im Bett liegen bleiben.
Viele Grüße, Jörg
Hallo Alex,
ja, manchmal braucht man einfach eine Auszeit.
Das Bild finde ich ganz zauberhaft. Wunderschön im Licht und mit dem fantastischen HG.
LG Gilla
Hallo Alex,wir aber auch mal Zeit,das sich an der Amphibienfront was tut:thumbsup:
Schön mal was von Dir zu sehen
Schön, mal wieder was von dir zu sehen, Alex.
Damit sich die Motive bei mir nicht wiederholen, hab ich mir vorgenommen, einige Schmetterlingsarten einzustellen, die bisher kaum oder noch gar nie hier gezeigt wurden.
VG
Peter