Rothirsch am Sumpfsee
© Siegfried Dittmann

Heute bin ich um 15 Uhr 30 in den Wald. Eine etwas höher gelegene lange Gerade mit viel Adlerfarn. Hier habe ich immer Respekt vor Wildschweinen. Aber mittlerweile ist der Wechsel gut ausgelaufen. Rechts und links dieses natürlichen Damms ist Sumpfland mit Reed und Birken. Hier habe ich trotz "Schleichgang" 2 Damtiere vertrieben. Dann musste ich zwei Bombentrichter umgehen. Das Gras hat hier etwas einen Meter hohe, feste Türme gebildet und der Wildwechsel schlängelt sich tief ausgetreten hindurch. Das Gras auf den "Türmen" ist unüberschaubar. So störte ich leider eine kleine Rotwildherde. Der Hirsch hatte ein erstaunlich kleines Geweih. Anschließend durchquerte ich eine Fläche mit, durch Kormorane, abgestorbene und teils umgestürzten Kiefern. Auch hier wächst mittlerweile wieder Adlerfarn und großflächig Brennnesseln. Letztere sehen durch den Wildverbiss aus wie niedrige Teeplantagen. Dahinter, an einem Sumpfsee, richtete ich meinen Beobachtungsplatz ein. Bis 6 Uhr geschah nichts. Dann stand dieser plötzlich am Ufer. Er ließ mich einige schöne Aufnahmen machen und schlenderte dann außer Sicht. Als ich zum Sonnenuntergang einpackte und wieder zwischen den Brennnesseln hindurch ging hörte ich ihn plötzlich von links. Ich hatte keine Zeit mehr mich zu verstecken und blieb einfach stehen. Etwa 2 Minuten standen wir uns, vielleicht auf 10 Meter, reglos gegenüber. Dann machte er kehrt. Eine Aufnahme davon folgt. |
|||||||
Autor: | © Siegfried Dittmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-10-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-10-05 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotwild, rothirsch, see | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Siggi,
Dann bin ich mal gespannt auf diese zweite Aufnahme, die Dir sicher noch mehr Nähe ermöglicht hat.
Das ist ja schon ein bemerkenswertes Erlebnis, um das man Dich wahrlich beneiden kann.
Lieber Gruß Ina