
Eingestellt: | 2019-09-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-28 |
SS © Schaub,Stefan | |
Hallo zusammen Langsam neigt sich der Spätsommer dem Ende zu, Eines meiner weiteren Gehversuche im Puncto Ist übrigens keine S/W - Aufnahme, nur ein grauer Herbsttag in der Eifel |
|
Technik: | Brennweite 89mm 1/2000 Sekunden, F/9, ISO 125 Belichtungsautomatik, Korrektur -1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 60D EF70-200mm f/4L IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 374.1 kB 1200 x 532 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer88 durch Gäste |
Schlagwörter: | herbst eifel landschaft anfaenger |
Rubrik Landschaften: |
Zwar selbst in Sachen Landschaft ein Anfänger, kann ich nur den Eindruck wiedergeben.
Ich finde die Abstufungen im Nebel wunderschön. Sie kommen in der fast sw-wirkenden Landschaft schön zur Geltung.
Ich ahne, dass die Wolkenstruktur des Himmels Dich dazu bewogen hat, diesen Anteil (orientiert an den Drittel-Linien?) Im Bild einzubinden.
Dadurch erhält der Himmel ein größeres Gewicht und die schönen Grauabstufungen durch den Dunst in der Landschaft treten sehr in den Hintergrund.
Es sind für mich weniger die Himmelsstrukturen im Bild von Bedeutung. Ihnen fehlt es ein bisschen an Dramatik (um ihnen den grossen Bildanteil zuzuweisen). Hier hätte ich zwei Drittel Landschaft und ein Drittel Himmel gewichtet.
Ich hoffe, meine Intuition gibt guten Rat. Ich fände es selbst sehr interessant, wenn sich hierzu ein Landschaftsexperte äußern würde.
Vorschlag: Versuch mal ein Pano-Beschnitt mit meinen Anregungen. Dann kannst Du durch den Vergleich selbst sehen, was weniger Himmel mit der Landschaft macht. Wäre für mich auch interessant zu sehen...
Lieber Gruß Ina
P.S.
Bei Radomir habe ich im Buch gelesen, dass Nebel besser betont wird unter Zugabe von Belichtungswerten. Dann ist es aber schlüssig, dass unbedingt helle Anteile im Bild in den Hintergrund treten sollten, um sie nicht zu stark überzubelichten und der nebligen Landschaft die Schau stehlen.. hm. Oder?

Hab Dank dafür
Ich hab das für mich mal ausprobiert,
auch bei anderen Bildern von mir.
Ein Panorama mit mehr Bodenanteilen
macht echt was her.
Für den Betrachter dieses Bildes gilt, einfach mal hochscrollen.
Da sieht man ansatzweise was Du
meinst.
Ich Danke Dir für die Tips, werde dahingehend mal einiges probieren.
Die passende Jahreszeit ist ja momentan ideal.
L.G Stefan
ja, Du hast Recht. Scrollen macht es ganz klar. Der Effekt ist gaaanz anders.
Ich war vorhin mit meinem Smartphone da ein wenig eingeschränkt.
Lieber Gruß Ina