
Eingestellt: | 2019-09-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-09-21 |
![]() |
|
Die letzten Sonnenstrahlen beleuchteten diesen Stamm und ließen eine ganz besondere Stimmung entstehen. VG Silke |
|
Technik: | Brennweite 45mm, entsprechend 93mm Kleinbild 1/25 Sekunden, F/1.8, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -2/1 Panasonic DMC-G81 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 875.4 kB 1002 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 99 durch Benutzer156 durch Gäste |
Schlagwörter: | baum wald sonnenuntergang licht |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ich kann nicht anders als mir jetzt noch einen Sperlingskauz auf dem kleinen hervorstehenden Zweig links unten vorzustellen! Der wäre dann wohl gerade noch zumindest mit dem Kopf (vielleicht aber auch ganz) genau im wunderschönen warmen Licht drin, während die Rinde hinter ihm im Schatten liegt was den kleinen Wicht durch den Kontrast schön hervorheben würde.
Womöglich hörst oder siehst du ja sogar einen, wenn du jetzt bei Tagesanbruch oder in der Abenddämmerung in diesem oder einem anderen Nadelwald unterwegs bist, denn es ist ja noch Herbstbalz.
Aber auch ohne Spauz ein schönes Bild und ich mag diese Lichtstimmungen im Wald so sehr, ich koste das immer so richtig bewusst aus.
LG
Jochen
LG Silke
also direkt um Radevormwald sind die Nadelholzinseln scheinbar nicht so groß, aber etwas weiter östlich gibt es den Sperlingskauz auf jeden Fall!
Zur Verbreitung in NRW schau doch mal hier rein: http://atlas.nw-ornithologen.d [verkürzt] =bestand&art=Sperlingskauz
Wenn du auf die Karte klickst öffnet sich ein Fenster in dem du auch noch die TK-25-Quadranten und Kreisgrenzen anzeigen lassen kannst.
Gruß
Jochen
LG ANgela
das ist eine tolle Idee, den Sonnenuntergang auf diese Weise einzufangen!
Super gesehen und sehr schön präsentiert!
LG Elisabeth
Du hast dieses Licht hier fein einfangen können.
Gruß Jürgen
Das Lichtbauf dem Stamm lässt das erahnen.
Sehr schön:thumbsup:
Gruß angelika