
Wir hatten uns auf dem Vulkan Ponta do Pico der gleichnamigen Insel Pico / Azoren im Nebel verirrt. Als der Nebel kurz aufmachte, sahen wir diesen Weg vor uns. Am Ende des Tages haben wir aber doch wieder zurück gefunden 😊. Das Bild habe ich mal mit den NIK-Filtern behandelt. Ich wollte ausprobieren, ob das was bringt. Was meint ihr dazu Grüße, Hier das Bild aus LR vor der Anwendung der Filter: |
|||||||
Autor: | © Wolfgang Harrer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-09-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-06-10 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | pico, azoren, nebel, weg, mauer, tor | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Landschaftsbilder: |
klar, in dem Nebel kann man sich schnell verlaufen, schön dass es gut ausgegangen ist.
Ob die Bearbeitung was gebracht hat kann man am Bild nicht erkennen da du ja nicht gesagt hast in welcher Weise du das Foto bearbeitet hast. Mit den Filtern ist ja alles möglich.
Auf jeden Fall wirkt das Bild natürlich und das ist prima. Der Weg füht schön ins Bild.
Den Nebel könntst du noch etwas Struktur verpassen, da würde bestimmt gut wirken.
LG Frank
das Bild ohne Filter versuche ich im Kommentar als Link zu hinterlegen, wenn ich das schaffe .
Also, die verwendeten Filter:
Dfine -> Um Rauschen zu unterdrücken
Color Efex Pro und Viveza -> um die Farben im Bild etwas kräftiger erscheinen zu lassen.
Wahrscheinlich hätte man das mit LR-Mitteln auch hingekriegt, aber mit den Filtern geht es deutlich einfacher, zumindest für mich. Deshalb bin ich auch für den Hinweis auf diese Filter sehr dankbar.
Natürlich muss man aufpassen, dass man es nicht übertreibt. - Aber wem sag ich das ...
Und in LR kann man auch übertreiben.
VG
Wolfgang
aus meiner Sicht hat den das sehr schön gemacht. Wenn du dann noch mal mit dem Regler Struktur den Nebelbereich drüber geht dann gewinnt der Bereich bestimmt.
Ich nehme die Filter auf jeden Fall sehr gern, es ist viel leichter als in Photoshop etwas detailiert zu bearbeiten.
LG Frank
leider weiß ich so gar nicht , was NIK-Filter sind. Da kannst du mir mal was beibringen....
Ich sehe auch nichts Befremdliches aus technischer Sicht, falls dir diese Rückmeldung was bringt.
Nebelmotive sind ja sehr spannend und der Weg da hinein..., kein Wunder wenn ihr euch dort verlaufen habt, die Geschichte dazu macht das Bild gleich noch spannender.
Gestalterisch sehr schön. Ein wenig könnte man diese Stimmung vielleicht noch verstärken, evtl. indem man die feinen Strukturen im Nebel noch stärker herausarbeitet (Verlaufsfilter?) oder vielleicht sähe auch eine leichte Vignette ums ganze Bild gut aus, so dass die hellsten Bereiche dann dort sind, wo der Weg und das Auge uns hinleiten. Müsste man probieren , vielleicht würde ichs danach auch wieder verwerfen und mich für diese natürliche Darstellung entscheiden. Geschmackssache...
LG Angela
danke für deine Tipps, werde mal weiter spielen
Ich kannte die Filter auch nicht, habe aber den Hinweis auf sie von einer sehr hilfsbereiten und lieben Fotografin bekommen.
Die Filer kannst du unter dem Namen "Google Nik Collection 1.2.11" googeln. Aber Vorsicht, nur die Version 1.2.11 ist kostenlos. Durch das Installationsprogramm werden Plugins für LR und PS installiert, die du dann für deine Bildbearbeitung einsetzen kannst.
Manche der Filter finde ich persönlich nicht so gut, fast schon albern, aber manche sind schon sehr nützlich, um z. B. das Rauschen in den Griff zu bekommen, oder Farbbereich selektiv anzuheben, oder abzumildern.
Das alles kann man wohl auch direkt in PS oder LR machen, aber für mich ist das kompliziert.
Einfach mal ausprobieren.
VG,
Wolfgang