Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Bryce at night
© Daniel Mathias
Bryce at night
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/328/1640328/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/328/1640328/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2018-04-15
DM ©
Der sogenannte Bryce-Canyon, Hauptattraktion des gleichnamigen Nationalparks im Bundesstaat Utah, ist kein Canyon im engeren Sinne, sondern vielmehr eine nach Osten hin geöffnetes Amphitheater an der Abbruchkante des Paunsaugunt-Plateaus. Im Laufe der Zeit erodierten die Schichten weichen Sandgesteins und bildeten Felspyramiden und -stelen, sogenannte "Hoodoos".

Im Sommer drückend heiß herrschen im Winter klirrend kalte Temperaturen - der Park liegt auf ~ 2.500 m Höhe. Die knackigen Minusgrade sorgen immerhin für eine gute Kühlung des Sensors mit geringem Dunkelrauschen.
Ich hatte mir lohnende Motive bereits am Vortag während einer Wanderung gemerkt und kehrte nachts zurück. Allerdings blieb nur Zeit für eine Serie, denn schon während der Aufnahme zogen urplötzlich Schleierwolken auf, daher wirken die Sterne so groß bzw. milchig.

Technik:
D810 + Tamron 15-30mm @ 15 mm, Stativ, Nanotracker, minimales Lightpainting
Vordergrund: 5 Aufnahmen, 30-195 Sekunden, F/3.2, ISO 1000
Hintergrund: 1 Aufnahme, 120 Sekunden, F/3.2, ISO 1000
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 279.3 kB 1200 x 800 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger Landschaftsbild des Monats August 2019
Ansichten: 198 durch Benutzer483 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Astronomie:
Rubrik
Landschaften: