
Eingestellt: | 2019-08-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-04-15 |
DM © Daniel Mathias | |
Der sogenannte Bryce-Canyon, Hauptattraktion des gleichnamigen Nationalparks im Bundesstaat Utah, ist kein Canyon im engeren Sinne, sondern vielmehr eine nach Osten hin geöffnetes Amphitheater an der Abbruchkante des Paunsaugunt-Plateaus. Im Laufe der Zeit erodierten die Schichten weichen Sandgesteins und bildeten Felspyramiden und -stelen, sogenannte "Hoodoos". Im Sommer drückend heiß herrschen im Winter klirrend kalte Temperaturen - der Park liegt auf ~ 2.500 m Höhe. Die knackigen Minusgrade sorgen immerhin für eine gute Kühlung des Sensors mit geringem Dunkelrauschen. |
|
Technik: | D810 + Tamron 15-30mm @ 15 mm, Stativ, Nanotracker, minimales Lightpainting Vordergrund: 5 Aufnahmen, 30-195 Sekunden, F/3.2, ISO 1000 Hintergrund: 1 Aufnahme, 120 Sekunden, F/3.2, ISO 1000 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 279.3 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger Landschaftsbild des Monats August 2019 |
Ansichten: | 198 durch Benutzer483 durch Gäste |
Schlagwörter: | bryce canyon utah milchstrasse galaxie hoodoos |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Landschaften: |
Du kennst sicher den Kanal von Nightscape Images (https://www.youtube.com/channel/UC-KNiVo4X76cJIMphH1lEdA).
Gruß,
Wolfgang
Wilhelm, soweit ich weiß (und den Rangern besprochen habe) darf man sich rund um die Uhr im Park aufhalten. Mit wäre auch kein Nationalpark im Westen der USA bekannt, wo es nächtliche Einschränkungen gäbe. Es kann sein, dass die Zufahrt mit dem Auto nachts verboten ist - für Fahrräder gilt das aber zum Glück nicht.
Soweit meine Info. Scheinen dann nicht zutreffend zu sein.
Danke für die Info
Vorsicht ist in einigen Gegenden eher wegen mancher Wildtiere geboten.
in deine Page schaue ich immer mal wieder rein, um zu sehen, wo Du dich wieder "rumgetrieben" hast. Der Bryce-Canon ist sicher nicht die schlechteste Location und deine Fotos sind eine Augenweide!
Gruß
P. S. darf man denn überhaupt nachts im Kerngebiet bleiben?
herzliche Grüße Luise
Gruß angelika
das ist eine sehr gelungene Nachtaufnahme in einer überaus spektakulären Landschaft. Meines Erachtens fehlen hier aber 4 Sterne, aber kein Problem die steuere ich direkt bei
LG Hans
LG Erwin
Danke für diese wunderbare Aufnahme!
LG Gottlieb