
Eingestellt: | 2019-08-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-08-18 |
FM © Frank Maryska | |
Hallo, diese Mosaikjungfer konnte ich oft beobachten. Immer im Schattenbereich zwischen Ästen unterwegs hat sie sich von mir auch nicht stören lassen. Allerdings kam eine andere "Störung", eine zweite Libelle, rechts im Bild flog direkt auf diese zu und beide sind zusammen gestoßen. Das Bild vom Zusammenstoß ist aber nicht scharf, kein Wunder bei der langen Belichtungszeit. LG Frank |
|
Technik: | Brennweite 400mm, entsprechend 400mm Kleinbild 1/160 Sekunden, F/5.6, ISO 2000 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich ILCE-7M3 FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 226.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 112 durch Benutzer144 durch Gäste |
Schlagwörter: | aeshna cyanea - blaugruene mosaikjungfer libelle flug teich |
Rubrik Wirbellose: |
du schießt dich langsam ein .
Gruss
Otto
Deine Flugbilder finde ich total klasse!
Mich würde interessieren, was nach dem Zusammenstoß passiert ist - sind sie bedröppelt zu Boden gesunken oder haben sie nur ihre Flugbahn geändert und sind weiter geflogen.
Deine Beobachtung finde ich sehr spannend.
Lieber Gruß Ina
nach dem Zusammenstoß (ich werde dir das Bild mal senden) sind die einfach weiter geflogenm. Aber die Frage ich durchaus berechtigt. Es passiert sogar recht oft dass Libellen im Wasser landen. Beim letzten Teichbesuch sah ich eine tote Libelle und eine habe ich nach der Bruchlandung aufnehmen können. Sie paddelte wie wild und hat es dann an ein Ästchen geschafft. Allerdings nur mir 3 Flügeln. Ich vermute dass ein Flügel bei der wilden paddelei gebrochen ist.
LG Frank
Traumhaft im Flug erwischt.
Der HG ist auch ganz fein geworden.

LG Erwin
lg luise
Da konkurriert der HG. deutlich mit dem Motiv.
Zusammen sind sie fast unschlagbar
das gefällt mir sehr gut! V.a. auch der Hintergrund ist sehr ansprechend!
Viele Grüße, Jörg