Bananenfalter
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2019-08-04 |
---|---|
![]() |
|
Von diesem Schmetterling hatte ich vor einiger Zeit einen Ausschnitt des Hinterflügels gezeigt... Das.Auge Hier der ganze Falter, aufgenommen im Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau im Bodensee. Ursprünglich stammt diese Art aus Süd- und Mittelamerika. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/250 Sekunden, F/16, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 291.6 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 59 durch Benutzer302 durch Gäste |
Schlagwörter: | bananenfalter tagfalter falter edelfalter schmetterlinge insekten nymphalidae caligo suedamerika schmetterlingshaus mainau bodensee augenfalter satyrinae lepidoptera |
Rubrik Wirbellose: |
Beeindruckend !
Sind deine Makros alle in der freien Natur gemacht worden ?
Gruß Bernhard
Danke Bernhard;
Nein, nicht alle.
Der hier im Schmetterlingshaus.
Die meisten sind zwar in der freien Natur entstanden (sind dann in der Überschrift mit ND gekennzeichnet)
Einige sind zuhause fotografiert worden, bzw nach dem Schlupf beim Aussetzen in der freien Natur, steht aber meist im Text.
Nein, nicht alle.
Der hier im Schmetterlingshaus.
Die meisten sind zwar in der freien Natur entstanden (sind dann in der Überschrift mit ND gekennzeichnet)
Einige sind zuhause fotografiert worden, bzw nach dem Schlupf beim Aussetzen in der freien Natur, steht aber meist im Text.
VG
Peter
Der Falter ist eine richtige Schönheit.
Und du hast sie ganz fein ins rechte Licht gerückt.
LG Erwin
Und du hast sie ganz fein ins rechte Licht gerückt.
LG Erwin
Hallo Peter,
tolle Darstellung des Falters. Durch den dunklen Hintergrund kommt das Detailreichtum bzw die farbliche Gestaltung des Flügels sehr gut zur Geltung.
LG Annika
tolle Darstellung des Falters. Durch den dunklen Hintergrund kommt das Detailreichtum bzw die farbliche Gestaltung des Flügels sehr gut zur Geltung.
LG Annika