das Gras wird gelb..
© Benutzer 1166683

Eingestellt: | 2019-07-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-07-04 |
B1 © Benutzer 1166683 | |
die letzten Geißkleebläulinge.. gestern Abend habe ich nur noch drei gesehen.. für mich immer ein Zeichen, daß ihre Zeit in ihrem angestammten Revier zuende geht.. ein Männchen.. Weibchen habe ich schon gar keine mehr gesehen.. ich warte auf P.coridon (Silbergrüner B.)..... ob / wieviel den Brand überlebt haben und ja.. das hohe Gras wird schon wieder gelb.. die Erntemaschienen sind auch im Gang und und... es staubt stark und ungut... Grüße Luise PS: der Flügel oben links ist keine fotografische Unschärfe, die Bläulinge sehen original so aus |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/2000 Sekunden, F/2.8, ISO 400 manuell Belichtung, Korrektur 7/10, manueller Weißabgleich E-M1MarkII OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 278.6 kB 1231 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer158 durch Gäste |
Schlagwörter: | plebejus argus blaeuling maennchen geissklee |
Rubrik Wirbellose: |
Das gefällt mir ausgesprochen gut, gerade in diesen feinen Tönen.
LG Angela
LG Angela
das ist schön, Angela, vielen Dank !
Herzliche Grüße
Luise
Ein schönes Falter-Bild ist Dir da gelungen, Luise! Die Farben des Hintergrunds harmonieren super mit den Farben des schönen Falters! Gefällt mir!
Viele Grüße
Andrea
Viele Grüße
Andrea
das freut mich, Andrea, herzlichen Dank..
viele Grüße
Luise
viele Grüße
Luise
Wundervoll, Luise.
LG erwin
LG erwin
Schön, Erwin, hab Dank ! 
lg luise
lg luise
Sehr schön, auch von den Farben.
Die Mitte past auch sehr gut !
LG Jürgen
Die Mitte past auch sehr gut !
LG Jürgen
Danke Jürgen !
Herzliche Grüße
Luise
Herzliche Grüße
Luise
Hallo Richard,hallo Wolfgang, hallo Franz, hallo Florence, danke für die Vermittlung des positiven Eindrucks für Euch, das freut mich..
durch den doch stärkeren Regen im Juni (zum Glück) verschwinden aber die Falter fast alle im hohen Gras; der Lichteinfall macht sich gut, aber es ist halmmäßig eben schwierig..
hier hatte der Bläuling schon seine Schlafstellung eingenommen, das war ein Glück fürs Foto, ich konnte näher heran
durch den doch stärkeren Regen im Juni (zum Glück) verschwinden aber die Falter fast alle im hohen Gras; der Lichteinfall macht sich gut, aber es ist halmmäßig eben schwierig..
hier hatte der Bläuling schon seine Schlafstellung eingenommen, das war ein Glück fürs Foto, ich konnte näher heran
Herzliche Grüße
Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Luise,
Ganz feine Aufnahme mit herrlichen Licht, gefällt mir sehr gut.
Grüße franz
Hallo Luise,
... gefällt mir ohne "wenn und aber"!
LG Wolfgang
... gefällt mir ohne "wenn und aber"!
LG Wolfgang
Gefällt mir gut, viele Grüße Richard