Dunkelbrauner Bläuling (Aricia agestis)
© Ralf Damaschke

Eingestellt: | 2008-08-07 |
---|---|
RD © Ralf Damaschke | |
Hallo, dieser kleine Flattermann flog mir heute morgen vor die Linse bevor er richtig warm war. Leider hab ich im meinem Jagdfieber die hohe Empfindlichkeit meier Cam nich bemerkt, wobei ich um diese Verschlusszeiten kaum rumgekommen währe, denn es war leicht windig. Ich bitte wie immer um reichlich Kritik, nur so kann ich besser werden. lg Ralf |
|
Technik: | EOS 40d - Sigma 150mm - Manfrotto 055xPro - LiveView - Kabelauslöser 1/640 - f7.1 - ASA 800 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 191.3 kB 550 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer47 durch Gäste199 im alten Zähler |
Schlagwörter: | agestis aricia blaeuling dunkelbrauner |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Ralf,
herzlich Willkommen im Forum!
Dein Bild ist für den hohen ISO-Wert noch sehr vorzeigbar. Das nächste Mal solltest Du den ISO-Wert allerdings auf jeden Fall anpassen, denn auch bei leichtem Wind ist mit Stativ keine Belichtungszeit von 1/640s notwendig. Ebenso solltest Du zur Erhöhung der Schärfentiefe (Flügelenden fallen schärfetechnisch etwas ab) die Blendenzahl etwas erhöhen (etwa auf 10). Nur bei absolut paralleler Ausrichtung kannst Du auch unter die Schwelle von 10 gehen. Der Freistellung ist gelungen, wobei der HG etwas monoton ist. Bezüglich der Gestaltung würde mir eine Positionierung weiter oben besser gefallen.
LG
Christoph
Hallo Chris,
in meiner Onlinegalerie sind alle Bilder dieser Serie mit dem Versuch die Kritikpunkte umzusetzen:
http://gallery.ralfunduli.de/main.php?g2_itemId=5703
Würde mich über die Bewertung/Kommentierung der Bilder dort freuen (gilt auch für alle anderen).
in meiner Onlinegalerie sind alle Bilder dieser Serie mit dem Versuch die Kritikpunkte umzusetzen:
http://gallery.ralfunduli.de/main.php?g2_itemId=5703
Würde mich über die Bewertung/Kommentierung der Bilder dort freuen (gilt auch für alle anderen).
(diesmal gleich mit einem) lieben Gruß
Ralf