
Eingestellt: | 2008-08-05 |
---|---|
![]() |
|
Obwohl die Sonne wohl erst 1/2 Stunde aufgegangen war, war diese weibliche grosse Zangenlibelle schon recht aktiv, als wir sie entdeckten. Sie war dann aber so gnädig, uns einige Augenblicke Model zu sitzen - auf dieser recht attraktiven Distelblüte. Farbstimmung und auch die Vegetation dieses Bildes sind sehr typisch für das südfranzösische Crau. Makrotour mit Oliver Richter. |
|
Technik: | Sony Alpha 700 - Minolta 4/200 Makro - ISO 100 - Bl. 4,5 (um die etwas "chaotische" Umgebung etwas aufzulösen - das ist ja ganz gut geglückt) - 1:1250s - Fullframe - Aperture/CS3: Sättigung der Libelle selektiv leicht erhöht und Libelle nachgeschärft. Ich habe 2 Halme unten im Vordergrund weggestempelt (dafür aber: "unbeeinflusste Natur" !). Übrigens: Kein Entrauschen, da bei ISO 100 praktisch kein Rauschen erkennbar war. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.7 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer94 durch Gäste693 im alten Zähler |
Schlagwörter: | crau grosse zangenlibelle libelle onychogomphus uncatus |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Canal de Vergières 2008: |
VG Anja
der CdV hält, was sein legendärer Ruf verspricht. Ein hervorragender Fotograf an einem besonderen Libellenbach: Diese Kombination führt zu dem Ergebnis, das wir hier sehen. Sehr schön anzusehen und technisch absolut gelungen! Dein Bild ist auch ein Beispiel dafür, dass man bei Blende 4.5 und präzise ausgerichteter Kamera zu einem scharfen Schuss kommt. Glückwunsch auch zu dem Foto eines Weibchens, denn dieses Geschlecht lässt sich nicht ganz so einfach ablichten wie die stets in großer Anzahl anwesenden Männchen!
Gruß in die Schweiz
Jens
Was für ein Makro! Einfach ein Traum. Bin restlos begeistert von den warmen Farben und deiner excellenten EBV. Glückwunsch und LG - Charles
Ich habe 2 Halme im Vordergrund weggestempelt (dafür aber: "unbeeinflusste Natur" !)
Jetzt weiß ich, warum ich heute irgendwo gelesen habe, dass du auch in die NF-Hölle kommst! Böser Bube!
(Da habe ich noch so manche heiße Diskussion von früher in Erinnerung ... !!!)
Gruß,
Pascale
Gruss Kai
diese Aufnahme, ich zeige sie später mal mit komplettem Gras zählt zu meinen Lieblingsaufnahmen, weil es 100 % Natur ist und ich mich nach dem KD (Ameisenjungfer) auch an solchen Ergebnissen erfreue.
Eine schönere Sitzwarte außer Brombeeren gibt es in der Crau nicht, glaub ich jedenfalls.
Feine Aufnahme!
Viele Grüße
Oli