Seltene Akelei (?)
© Dirk Jungnickel

Vielleicht kann ja Ina meine Vermutung bestätigen ? |
|||||
Autor: | © Dirk Jungnickel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-06-04 | ||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | blueten | ||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2019-06-04
Schön fotografiert Dirk...ich kenne sie nur in anderen Farben als Gartenpflanze.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Dirk,
da die Sporne hakenförmig gebogen sind, handelt es sich eher um die gewöhnliche Akelei, Aquilegia vulgaris - diese gibt es in 3 Unterarten, die jedoch alle blau-violett oder braun-bis purpurn gefärbt sind.
Allerdings gibt es von Wildpflanzen auch immer mal wieder "Albinos" - oder es handelt sich um eine aus Gärten "ausgebüchste" weiße Zuchtform.
Deine Aufnahme zeigt, wie schön diese Blüten sind! Ich finde die Tiefenschärfe hier sehr gelungen, Dirk!
Lieber Gruß Ina