
Eingestellt: | 2019-06-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-02-17 |
TH © Thomas Herzog | |
Gerne erinnere ich mich an die Zeit, in der ich das Foto gemacht habe und an die Zeit danach. Ganz mutig mit minimalstem Fotoequipment reiste ich 2003 mit der gerade angeschafften Canon Powershot G2 (4 Mio Px Um den Sonnenuntergang zu verstärken, verwendete ich einen orangefarbenen Verlauffilter von Cokin. Wieder zu Hause, nahm ich an einem von National Geographic und Panasonic ausgelobtem Fotowettbewerb teil und wurde mit dem 1. Platz in der Sektion Landschaften belohnt. Das Foto wurde im NG-Magazin abgedruckt, auf der Photokina 2004 wurde mir vom damaligen NG-Chefredakteur Claus Liedtke eine hochwertige Panasonic Lumix mit Wechselobjektiven übergaben. Durch den Verkauf dieser Kamera konnte ich mir dann die Canon EOS 300D kaufen ... mein Einstieg in die Welt der DSLR mit Canon. Hat bis heute gehalten, ich verwende derzeit die EOS R und die EOS 5D3. |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 325.2 kB 1435 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 64 durch Benutzer146 durch Gäste |
Schlagwörter: | thailand strand asien kueste sonnenuntergang krabi meer wasser |
Rubrik Rund um die Natur: |
Bei diesem Bild geht es mir ein bisschen wie Jan.
Zudem hätte ich auf den weißen Rahmen verzichtet.
Der trägt mir deutlich zu viel auf.
Der Filter entfremdet ein wenig die Szene, wenn auch solche Lichtstimmungen nicht ganz ausgeschlossen sind.
Hatte ich ähnlich auf den Seychellen schon mal erlebt.
Hier ist es mir to much.
genau dort stand ich letztes Jahr im September auch mit meiner Familie. Diese Halbinsel dort ist ein sehr schönes Fleckchen. Die Bildbearbeitung mit dem künstlich erzeugten orange finde ich hier jedoch etwas überzogen. Das helle Wasser unten, der helle Strand links und der nach unten hin auslaufende Farbverlauf lassen doch vermuten, dass das orange vor Ort kaum bis gar nicht zu sehen war.
LG Jan
Der Farberlauf entstand schon während der Aufnahme mit Hilfe eines Cokin-Filters. Heut würde ich Einiges anders machen, aber für damals war das ganz ok
Liebe Grüße ... Thomas