
Hallo, ich habe mittlerweile aufgehört zu zählen, wie oft ich schon an dieser Stelle stand. Irgendwie zieht es mich immer wieder hier hin und es wird nicht langweilig - im Gegenteil, der Ort ist jedes mal ein bisschen anders und genau diese kleinen Unterschiede und Veränderungen zu beobachten macht mir Freude. Beinahe wie einen alten Freund zu treffen Gruß, |
|||||||
Autor: | © Benutzer 914767 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-05-19 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-05-18 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Watzmann: |
Vielen Dank für eure Kommentare! Ich kann gerne ein paar Sätze zu der Bearbeitung sagen.
Mehr Kontrast oder sogar mehr Farbe, wären hier überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Das Bild ist nachts bei Vollmond aufgenommen und so wie es unbearbeitet auf dem Display angezeigt wird, hat es in der Realität definitiv nicht ausgesehen. Durch das Mondlicht konnte ich von der Landschaft ziemlich viel erkennen, viel Farbe aber eigentlich nicht
Insofern ist meine Bearbeitung natürlich meine persönliche Interpretation und kommt zumindest meiner Erinnerung an den Ort sehr nahe.
Das ist natürlich Geschmacksache und muss nicht jedem gefallen. Mir ist auch klar, dass knallige Farben und satte Kontraste bei vielen besser ankommen. Euer Feedback und eure Meinungen interessieren mich dennoch und ich freue mich über eure Kommentare, Danke! Aber unter jedes Bild “Vorsicht, Absicht” zu schreiben geht mir dann doch zu weit
Gruß
Martin
Ein toller Blick auf den Watzmann. Wirkt wie aus einem Märchen.
Leider ist aus meiner Sicht etwas mit der Entwicklung schief gelaufen.
Das Bild wirkt sehr flau und zu hell.
Ich würde empfehlen die Gradationskurve nach unten zu ziehen und eventuelll die Sättigung zu erhöhen.
Wenn du dabei die Tiefen schützen kannst, würde das Bild aus meiner Sicht besser aussehen.
Denoch hast du einen faszinerend Moment in einer spannungsreichen und eine gute Bildgestaltung festgehalten.
ich denke es ist nicht "schief gelaufen" im eigentlichen Sinne, sondern er hat das mit Absicht gemacht. Ist halt ein Stil der gerade die letzten Jahre auf Instagram sehr populär ist, siehe germanroamers z.B. Ich finde diesen Effekt den man durch Anheben des linken Endes der Gradationskurve bekommt bei manchen Bildern gut passend, aber nur sofern er sehr subtil eingesetzt wird. In dem Fall hier ist es mir auch viel zu viel.
Gruß
Jochen
Wenn dem so ist, dann wäre es aber auch gut, wenn Martin sich äußern würde, ob er das Bild absichtlicht so eingestellt hat...oder zumindest in der Beschreibung unter dem Bild erwähnt, dass das sein spezieller Umgang mit diesem Motiv ist. Ohne diese wichtige Info lässt sich ein Bild nur schwer interpretieren.
der Bildstil erinnert mich entfernt an Konsta Punkka...wobei ich deine Aufnahmen als natürlicher in ihrer Bildwirkung empfinde...( mag aber den Look von K.P.ebenfalls..) Dein Stil gefällt mir und du hast in deinem Profil in meinen Augen etliche geniale Bilder. Die aktuell gezeigte Aufnahme reiht sich nahtlos ein.
Ich hab keine Ahnung wie man diesen Look erzielt aber er gefällt mir.
Mystisch wirkt diese Aufnahme und verträumt... die Bildgestaltung überzeugt ebenfalls.
Beste Grüße Frauke
das Bild ist der Hammer!
Gefällt mir großartig :)
Grüße
Benjamin