
Eingestellt: | 2019-04-30 |
---|---|
HB © heinz buls | |
Es muss noch viel regnen, bis die Altwässer der Iller wieder mit Leben gefüllt sind. Im Bild sieht man schon am rechten Uferbereich des mit Teichlinsen gefüllten Tümpels, wie weit der Wasserspiegel abgesunken ist. Inzwischen ist gar kein Wasser mehr in dem Biotop, so dass die Ringelnatter hier nicht mehr auf Jagd gehen kann. |
|
Technik: | Canon EOS, 180 Makro, F3,5, ISO 400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 412.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats April 2019 |
Ansichten: | 153 durch Benutzer283 durch Gäste |
Schlagwörter: | ringelnatter natrix natrix buls |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
viele Leute das immer noch gar nicht sehen wollen.
Was deine Bilder im Allgemeinen und dieses im Besonderen angeht, Heinz, braucht einem aber wahrlich
NICHT angst und bange werden - daran kann man sich nur immer wieder erfreuen.
LG
Pascale
tolles Ringelnatter-Portrait! Schön, wie sie da aus der Entengrütze schaut.
Nur dein Text macht mich nachdenklich. Die Meteorologen haben für 2019 wieder Hitze und Dürre vorausgesagt. Wenn jetzt schon deine Tümpel ausgetrocknet sind.....wie geht das nur weiter?
VG, Wilhelm
Es wiederholt sich alles
Bin auch hier wieder schwer beeindruckt :thumbsup:
ja die Trockenheit im letzten Jahr hat viele Spuren in der Natur hinterlassen
Wenigstens ist der Arm hier nicht ganz ausgetrocknet.
Ein sehr schönes Bild.
LG Ute
Bei uns sind zwar die Teiche mehr oder weniger wieder gefüllt, aber wenn ich über den Waldboden gehe, fühlt es sich wie Beton an, genau so, wie auf der Wiese.
grüessli brigitt
da ist dir ein ganz besonderes Portrait der Ringelnatter gelungen! Auch im Osten von Österreich herrscht eine regelrechte Dürre. Heute regnet es zwar ein wenig, aber man merkt die Trockenheit allerorts.
Liebe Grüße
Andreas
LG Erwin
schoene natuerliche Farben, gute Schaerfe und ein super Motiv.
Gefaellt mir sehr.
LG Jalil
liebe Grüße
Martina
Grüsse Mario