
Eingestellt: | 2019-02-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-02-18 |
PT © pascale teufel | |
Bevor jetzt die ganz große Schneeglöckchen-Flut einsetzt und keiner sie mehr sehen mag, möchte ich auch noch meine diesjährigen "Erstlinge" zeigen. Ich habe sie mit der Altlinse aufgenommen, deswegen fürchte ich, dass alle Schärfe-Fans nicht auf ihre Kosten kommen, aber ich liiiiebe mein Primo, obwohl es mich auch immer wieder ärgert. VG |
|
Technik: | 1/160 Sekunden, ISO 200 manuell Belichtung, Korrektur 2/6, manueller Weißabgleich NIKON D5200 0.0 mm f/0.0 - Primoplan & Zwischenring |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 338.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 104 durch Benutzer129 durch Gäste |
Schlagwörter: | schneegloeckchen galanthus nivalis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Frühblüher: | |
Serie Schneeglöckchen: |
LG
Pascale
Lieben Gruß
Heinz
Liebe Grüße!
Thomas
Ich habe gestern noch mal meine ganze Serie von dem Tag durchgeschaut, bei der ich alle meine
Altgläser mal wieder im Einsatz hatte. Sie hatten offensichtlich alle Schwierigkeiten, das Weiß
scharf abzubilden - am schlechtesten kam (erwartungsgemäß) das Pancolar weg, das ich deswegen
schon fast gar nicht mehr verwende. Da kann man dann nur sagen, entweder man mag den Altglas-
Effekt ... oder man mag ihn eben nicht. Da ich den malerischen Effekt liebe und mir der
"Bestimmungsbuch-Charakter" nicht wichtig ist, lange ich eben gerade bei Blumen- und Pilzbildern
doch immer wieder nach den Oldies.
Liebe Grüße zurück!
Pascale
Habt herzlichen Dank dafür, dass ihr euch für meine ersten diesjährigen Schneeglöckchen Zeit
genommen habt. Wie gut, dass hier nicht ausschließlich Schärfe-Fans unterwegs sind!
Ich sehe es so wie Peter: es soll ein Bild sein, das in erster Linie das Gefühl anspricht,
und nach meinem Verständnis ist dafür nicht das letzte Quäntchen an Schärfe nötig.
@ Thomas
Ich "schiebe es auf die Linse" (um mal deine Formulierung zu übernehmen) weil ich schon bei
vielen Bildern die Erfahrung gemacht habe, dass die Schärfe-Wirkung eine andere ist als mit
einer modernen Optik. Bei diesem Bild habe ich mich z.B. gefragt, ob die Vintage-Linsen sich
schwer tun, die Farbe WEISS scharf abzubilden, denn bei der ganzen Serie, die ich gemacht hatte,
war die Schärfe der Blüten eher weich. Ich hatte auch das Trio und das Helios verwendet (nur
mein Sigma nicht )
Zu dem Walimex fisheye kann ich nichts sagen - mit dieser Linse hab ich noch nie was gemacht.
Ich wünsche euch allen eine gute Nacht!
Pascale
dein kleines Schneeglöckchen-Bild mit der sanften Schärfe finde ich wunderschön.
Sehr natürlich, auch der goldene Hintergrund und die feine Bildgestaltung gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Gruss Peter
Selbst vertrocknete Blätter bekommen dadurch etwas Malerisches und auch die Gestaltung gefällt mir.
Gruß angelika
dein erster Frühlingsgruß überzeugt mich.
LG Hans
bin ja eigentlich ein bekennender Schärfe-Fan, aber dein Bild gefällt mir trotz oder vielleicht gerade wegen der leichten Unschärfe sehr gut. Sieht wirklich etwas aus wie gemalt. Die Bildgestaltung finde ich gelungen, links das Schneeglöckchen, welches gerade die alten Blätter durchbohrt und im Hintergrund das dominante Gelb der Frühlingssonne.
Viele Grüße
Wolfram