Plakativ
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2019-02-16 |
---|---|
![]() |
|
So wollte ich sie auch haben, passend zum heutigen Wetter und morgen passt das auch noch...die Sonne soll den ganzen Tag scheinen. Als Dank für drei mal in Folge die Wahl zum Bild des Monats heute ein Papageientülpchen für euch verbunden mit den besten Wünschen für einen schönen Sonntag. Kein ND, weil das in meinem Garten fotografiert ist. |
|
Technik: | Brennweite 0mm 1/125 Sekunden, F/0, ISO 640 manuell Belichtung, Korrektur 7/10, manueller Weißabgleich E-M1 |
Größe | 377.7 kB 1429 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 64 durch Benutzer96 durch Gäste |
Schlagwörter: | blume bluete papageientulpe himmel staubgefaesse narbe plakativ |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Das kann man so sehen Thomas...es ist natürlich kein ND, das schrieb ich schon ...mit Natur hat es allerdings zu tun ....ich danke für deine Meinung.
Normalerweise gibt es bei mir nur Natur pur, aber, wenn man es richtig deklariert, haben solche Bilder hier auch ihre Berechtigung...so denke ich jedenfalls...speziell nach der letztlichen Diskusssion....hm...vielleicht kann ein Admin etwas dazu sagen ?
Normalerweise gibt es bei mir nur Natur pur, aber, wenn man es richtig deklariert, haben solche Bilder hier auch ihre Berechtigung...so denke ich jedenfalls...speziell nach der letztlichen Diskusssion....hm...vielleicht kann ein Admin etwas dazu sagen ?
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ok Thomas!
Dann verschiebe ich das Bild jetzt auf meine Seite, damit eine Ruhe ist !
Dann verschiebe ich das Bild jetzt auf meine Seite, damit eine Ruhe ist !
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Freut mich Thomas.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke Gunnar.
Hi zusammen,
wir hatten mal die Praxis, dass wir Zuchtpflanzen bei den Farben & Formen aktzeptieren (und nur dort), wenn die Darstellung so abstrakt ist, dass der Charakter Zuchtpflanze gegenüber den Strukturen in den Hintergrund tritt. Bei dieser Regelung würden wir gerne bleiben.
Freundliche Grüße
Gunnar