
Eingestellt: | 2019-02-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-02-05 |
PT © pascale teufel | |
Heute möchte ich euch mal ver-zaubern: mitten im Winter fand ich kalt und warm in schönster Weise vereint. Ich kann mich mal wieder nicht zwischen zwei Bildern entscheiden, deswegen hänge ich noch eins an - da könnt ihr euch dann das aussuchen, das euch am besten gefällt. VG |
|
Technik: | 1/80 Sekunden, ISO 200 manuell Belichtung, Korrektur 4/6, manueller Weißabgleich NIKON D5200 0.0 mm f/0.0 (Trioplan) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 355.5 kB 600 x 900 Pixel. |
Attachments: | _DSC6638e_kl.jpg (355 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 88 durch Benutzer166 durch Gäste |
Schlagwörter: | zaubernuss hamamelis mollis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Frühblüher: |
das Licht macht aus der Aufnahme etwas Besonderes!
Der Fokus liegt im Vergleich zur angehängten Version
etwas günstiger, deshalb mag ich diese Version hier lieber.
Viele Grüße
Michael
Danke, dass du dir für meine Zaubernuss Zeit genommen hast.
VG
Pascale
Schön, dass du einen Blick für solche Kleinigkeiten hast wie das leicht durchscheinende Blatt, Vera.
Die meisten würden das wohl als eine Nebensächlichkeit betrachten ... und vielleicht nicht mal sehen.
@ Stefan
Ja, mit dem Licht hatte ich in der Tat einfach Glück - das war auch nur ganz kurze Zeit so und auf dem
kleinen Kamera-Monitor keineswegs so klar zu erkennen.
Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen und die Sternchen.
Pascale
Manchmal hat man das Glück und es wertet so ein
Bild maßgeblich auf.
Mich hast Du damit erreicht, tolle Arbeit
L.G Stefan
Vielen Dank, dass ihr euch für meine Zaubernuss Zeit genommen habt und sogar noch dafür, die beiden
Bilder zu vergleichen. Was den stärkeren Kontrast betrifft, waren wohl die meisten der gleichen
Ansicht wie ich selber.
@ Karlheinz
Danke für deine detaillierte Rezension: mich hat auch etwas gestört, dass die oberen Blüten beim
Anhang mehr aus der Schärfe heraus liefen.
@ Michael
Der angeschnittene Flare oben hat für mich auch nicht den Ausschlag für meine Entscheidung gegeben, wohl aber der - in meinen Augen - etwas zu schwache Kontrast, der dir wohl vermutlich gerade besser
gefiel, weil er wohl die Strahlen "sanfter" gemacht hat.
@ Ute
Ich finde auch, dass sog. Linsen"fehler" auch ihren eigenen Reiz haben.
Liebe Grüße an euch alle und ein schönes Wochenende.
Pascale
toll hast du die Zaubernuss aufgenommen.
Beide Bilder gefallen mir sehr, aber das 1. Bild find ich ein kleines bisschen schöner,
weil die Licht-Strahlen etwas besser zu sehen sind.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Ich kann mich bei besten Willen nicht für Eines entscheiden. Gefallen mir Beide sehr gut.
LG Jürgen
manchmal haben Linsenfehler sehr schöne Effekte,
so wie hier. Die leuchtenden Farben gefallen mir unheimlich gut.
DDazu als letzten Gruß vom Herbst das welke Blatt.
Sehr schön! ich mag auch diese Version lieber.
LG Ute
Gruß angelika
mit gefällt Dein Anhang besser.
1) die von oben links einfallenden Strahlen sind zwar auch hier noch schön zu sehen etwas etwas sanfter.
2) Der dunkle Bereich oberhalb der unscharfen Blüten unten ist mit im ersten Bild etwas zu schwarz.
Das angeschnitte Flare stört mich persönlich nicht.
Liebe Grüße
Michael
Deine Entscheidung, dieses Bild zu zeigen war richtig. Wie Wolfgang schon trefflich geschrieben hat, ist bei der anderen Aufnahme der obere Flares abgeschnitten, was einem sofort ins Auge fällt. Außerdem läuft Dir beim Anhang die obere Blüte stärker aus der Schärfeebene.
Dieses Bild weis zu gefallen. Schön wie der Ast diagonal ins Bild reinläuft. Der unter unscharfe Ast stört mich nicht. Er harmoniert ja logischerweise mit Deinem Hauptprotagonist. Schön finde ich auch den gut strukturierten Hintergrund, dessen Farben sich ja auch wieder im Geäst und in der Blüte wieder finden. Da die Belichtung keine Spitzlichter aufweist oder etwa abgesoffen ist, hast Du Diese auch gut gemeistert.
Alles in allem eine zeigenswerte Aufnahme.
Sei lieb gegrüßt
Karlheinz
also mir gefällt dein Upload mit kleineren ABM besser als das Bild im Anhang.
So wurde z. B. das Flare rechts oben nicht angeschnitten.
Die Farben sind wirklich sehr schön!
LG Wolfgang