
Eingestellt: | 2019-01-28 |
---|---|
LH © Lothar Hinz | |
... auch wenn der andere mal am Boden liegt. Besonders interessant fand ich die Wuchsform und die Haltung dieser Hallimasch-Familie, die ich auf einem Baumstamm vorfand. Bei der Art handelt es sich um den Gemeinen Hallimasch (Armillaria solidipes) - ein Pilz, der als Parasit auf Laub- und Nadelbäumen vorkommt. Viele Grüße, Lothar |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/60 Sekunde, F/8, ISO 400 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 60D EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 681.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 66 durch Benutzer208 durch Gäste |
Schlagwörter: | hallimasch armillaria solidipes gemeiner hallimasch dunkler hallimasch nadelholzhallimasch armillaria solidipes parasitic fungi |
Gebiet | Osnabrück |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ich bin fasziniert von dieser Darstellung. Die gleichmäßige Ausleuchtung bzw. Ausarbeitung ohne Schatten und nur mit Konturen lässt das Bild so flach wirken, dass es auf mich schon wieder einen reichlich abstrakten Eindruck macht. Das hat seinen Reiz, ganz besonders in Kombination mit diesem recht symmetrischen und strukturstarken Motiv. Klasse.
Viele Grüße
Gunnar
Diesen leckeren Speisepilz hast du irgendwie wie ein "Alter Meister" kreiert.
Die Kameraposition hast du perfekt gewählt !
Gruß Jürgen
Lg barbara
Viele Grüße
Werner
Eine sehr interessant gewachsene Gruppe, die du
gut im Bild platziert abgelichtet hast.
LG
Matthias
da hast du eine schöne Hallimaschgruppe sehr ansprechend abgelichtet.
Es sind ja nicht nur Parasiten sondern auch sehr schmackhafte Speisepilze, wenn man eine Stelle gefunden hat, ist der Korb meist voll.
Viele Grüße
Wolfram