Tarnung
© Walter Sprecher

Eingestellt: | 2018-11-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-10-21 |
![]() |
|
Tarnung ist alles! Bei den Schneehühnern denkt man oft die sind leicht zu finden wenn sie weiss sind und kein Schnee liegt oder auch umgekehrt... Weit gefehlt! ![]() Und meine neue Kamera macht mir auch sehr viel Freude! Eins kann ich schon mit Sicherheit sagen: Der Autofokus trifft besser als mit der 7D Mark2! Vor allem wenn Motiv und Hintergrund nahe beieinander sind. |
|
Technik: | Brennweite 600mm 1/1600 Sekunden, F/7.1, ISO 1000 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015 |
Größe | 664.7 kB 1300 x 867 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 72 durch Benutzer189 durch Gäste |
Schlagwörter: | lagopus mutus alpenschneehuhn rauhfusshuehner huehner alpen |
Rubrik Vögel: |
Hoi Walter,
da warst du ja richtig gefordert und auch deine neue Begleiterin !!!
Du musstest dich bei der Suche bestätigen und deine 5D beim fokussieren.
Ein schönes Schneehuhn(hahn)-Foto welches die Tarnung super dokumentiert.
da warst du ja richtig gefordert und auch deine neue Begleiterin !!!
Du musstest dich bei der Suche bestätigen und deine 5D beim fokussieren.
Ein schönes Schneehuhn(hahn)-Foto welches die Tarnung super dokumentiert.
Beste Grüsse, Albert
Hallo Walter,
eine zeitlang habe ich beim Betrachten gedacht, dass da zwei Hühner hintereinander sitzen. Deine Fotos der Schneehühner sind für mich ein Genuss. Authentischer gehts kaum noch.
VG, Wilhelm
ein Bild, dass mich beeindruckt, zum einen, weil es mir bisher nicht vergönnt war, diese Hühner sehen zu dürfen und zum anderen. weil du die Hühner so herrlich in ihrem natürlichen Umfeld präsentierst.
VG Gunther
VG Gunther
Hallo Walter,
ich durfte dieses Jahr das erste Mal Schneehühner sehen und nachdem ich das Männchen doch recht azffällig auf einem Stein fand (aber auch nur nachdem es sich bewegt hatte) bin ich auf das Weibchen fast draufgetreten. Es ist schon erstaunlich wie perfekt sie sich der Umgebung anpassen und bei Gefahr sich in Zeitluper zu einem Platz bewegen wo sie noch weniger auffallen.
Deine Aufnahme so vor dem Stein ist perfekt gelungen, zeigt es doch das versteckte und perfekt getarnte Leben dieser wunderschönen Vögel.
ich durfte dieses Jahr das erste Mal Schneehühner sehen und nachdem ich das Männchen doch recht azffällig auf einem Stein fand (aber auch nur nachdem es sich bewegt hatte) bin ich auf das Weibchen fast draufgetreten. Es ist schon erstaunlich wie perfekt sie sich der Umgebung anpassen und bei Gefahr sich in Zeitluper zu einem Platz bewegen wo sie noch weniger auffallen.
Deine Aufnahme so vor dem Stein ist perfekt gelungen, zeigt es doch das versteckte und perfekt getarnte Leben dieser wunderschönen Vögel.
Viele Grüße
Falco
Wenn sie sich nicht bewegen, dann sind sie wirklich kaum zu entdecken. Auch dieses
Exemplar verschwimmt aus etwas Entfernung betrachtet mit den umgebenden Gestein.
Um so schöner, das du es trotzdem entdeckt und so fein für uns abgelichtet hast.
Viele Grüße
Martin
Exemplar verschwimmt aus etwas Entfernung betrachtet mit den umgebenden Gestein.
Um so schöner, das du es trotzdem entdeckt und so fein für uns abgelichtet hast.
Viele Grüße
Martin