
Eingestellt: | 2018-10-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-09-27 |
AL © Angela Lang | |
... muss man sich bei den KLassikern der Berge rund um die Drei-Zinnen-Hütte in den Dolomiten nur mit ein paar Fotografen teilen. Diesen einen, der hier ebenso die herrliche Spiegelung im ersten Morgenlicht ablichtete, hätte ich natürlich problemlos wegstempeln können, habe mich aber dagegen entschieden, da die Menschen eben hier kaum noch wegzudenken sind, zumal wenn der Herbst so herrliches Wanderwetter bietet wie dieses Jahr. Die Ruhe wäre herrlich, würden nicht auch mindestens eine Drohne pünktlich zum besten Licht inzwischen zum touristischen Alltag gehören. ( Es gibt aber Schlimmeres als Tourismus, dessen wird man sich bewusst, wenn man in dieser grandiosen Landschaft fast überall auf die Spuren des 1. Weltkriegs stößt... Unvorstellbar, was sich Menschen antun... Dies, ein kurzer Exkurs in die Eindrücke, die ich außer zahlreichen Landschaftsklassikern wie diesem, von unserem Kurzurlaub in den Dolomiten mit nach Hause genommen habe. Ein schönes friedliches Wochenende wünsch ich allen! |
|
Technik: | Panorama aus drei Hochformatbildern Brennweite 24mm, entsprechend 24mm Kleinbild 1/2 Sekunden, F/16, ISO 100 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D600 TAMRON SP 24-70mm F2.8 Di VC USD A007N |
Größe | 773.5 kB 1600 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 71 durch Benutzer178 durch Gäste |
Schlagwörter: | spiegelung boedenseen morgenlicht wollgras innichriedlknoten schusterplatte dolomiten berge |
Rubrik Landschaften: |
LG Erwin
gefällt mir das richtig gut. Die Farbbalance hätte ich mir auch gut noch etwas kühler (mehr blau) vorstellen
können, aber ich bin halt einfach ein Fan von kühler Farbgebung, wohl wissend, dass das nicht jedermanns Sache
ist.
Natürlich gefallen mir auch die blühenden Gräser, die so hübsche kleine Farbtupfer vor allen Dingen am linken
Bildrand zeigen. Wenn man nun unbedingt ein Härchen in der Suppe finden wollte, könnte man vielleicht überlegen,
ob die hellen "Woll-Tupfer" am unteren Bildrand sein müssen, aber eigentlich bin ich nicht unbedingt wild darauf,
Härchen in der Suppe zu finden.
Die Spiegelung in dem ruhigen Wasser gefällt natürlich sowieso, weil sie ja irgendwie immer ein Garant ist für
den Eindruck von Stille und Frieden.
Den einen Fotografen muss man ja wirklich mit der Lupe suchen, und deswegen stört der mich absolut nicht. Ich
kann mir vorstellen, dass mich da das Drohnen-Gesumme wohl vor Ort wesentlich mehr beeinträchtigt hätte, aber
danach wird man wohl in der heutigen Zeit nicht mehr gefragt ...
Summa summarum: ein Landschaftsbild, das ich auch gern in meinem (in dieser Hinsicht) sehr mageren Portfolio
hätte, Angela.
LG
Pascale
LG, Angela
Klaus
LG, Angela
als Südtirol-Fan kenne ich die Dolomiten aus eigener Erfahrung und ich finde es gar nicht so einfach dieser großartigen Landschaft mit einem Foto gerecht zu werden. Dir ist dies bestens gelungen.
Dein Bild strahlt eine wohltuende Ruhe aus. Dazu trägt sicher auch die herrlich klare Spiegelung bei.
LG Wolfgang
schön, dass die Ruhe bei dir angekommen ist. Trotz des Tourismus ist diese Landschaft immer noch groß und schön genug, dass sie uns aus unserem verwirrten Alltagstrott herausholen und zur Ruhe bringen kann. Danke sehr für deinen Kommentar.
LG, Angela
ich kenne sowohl diese Landschaft, als auch die Problematik, die du da ansprichst.
Dagegen hilft höchstens bei schlechtem Wetter unterwegs zu sein, was aber sehr schwierig ist, wenn alle Urlaubstage fast wolkenlos sind.
Ich finde sowohl das Motiv, als auch die Spiegelung wunderschön, vor allem bei diesem frühen Licht.
Gratulation dazu.
LG Helmut
Freut mich , dass dir das Bild "trotzdem" gefällt.
LG, Angela
Mit den angeschnittenen Gräsern vorne bin ich nicht ganz so glücklich, aber trotzdem ein sehr schönes Bild.
Viele grüße
Martin
dank dir für deinen Kommentar. Besonders froh bin ich über dein Feedback, dass du das mit den Gräsern erwähnt hast, denn natürlich habe ich mir auch überlegt , ob das störend ist, denn die Gräser hätte ich natürlich relativ problemlos mit einem unten knapperen Beschnitt, so dass das Format mehr in Richtung Pano geht, beseitigen können. Ich war da hin- und her-gerissen.
VG, Angela
Ich mag dieses ruhige, wunderschöne Spiegelungsbild wirklich sehr! Und die Erfahrung mit den Drohnen mache ich auch immer öfter.... man meint, irgendwo in Ruhe die Szenerie genießen zu können, doch es dauert nicht lang, bis dieses unschöne Surren schon wieder auftaucht und mindestens eine Drohne über den Kopf zischt....
Nichts desto Trotz: ein wirklich schönes Herbstbild von dir!
VG Martina
das freut mich sehr, dass dich das Bild angesprochen hat. Vielen Dank für deinen Kommentar.
VG, Angela
LG Walter