Auf der Bühne im Flashlight
© Volodymyr Voloshchenko

Eingestellt: | 2018-09-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-10-13 |
VV © Volodymyr Voloshchenko | |
Nur ein paar Mal hatte ich den Aufhellblitz, immer mit einer reduzierten Intensität, in der Naturfotografie eingesetzt. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III 200mm (70-200mm f/2.8 II) Speedlite 580EX II 1/30 Sekunden, F/2.8, ISO 400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 674.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 80 durch Benutzer344 durch Gäste |
Schlagwörter: | eichhorn eichhoernchen aufhellblitz blitz |
Rubrik Säugetiere: |
tolles Bild vom Eichhörnchen Farben wirken sehr natürlich und die Schärfe ist beachtlich.
Gruß Wolfgang
Moin Volodymyr,
ein sauberes Bild vom kleinen Nager - die Schärfe ist sehr gut und seine Pose gefällt mir ebenfalls. Da ich noch nie mit Blitz gearbeitet habe: hat das Hörnchen sein Verhalten geändert, oder konntest Du mehrere Bilder machen?
Danke fürs Zeigen!
Freundliche Grüße, Jürgen!
ein sauberes Bild vom kleinen Nager - die Schärfe ist sehr gut und seine Pose gefällt mir ebenfalls. Da ich noch nie mit Blitz gearbeitet habe: hat das Hörnchen sein Verhalten geändert, oder konntest Du mehrere Bilder machen?
Danke fürs Zeigen!
Freundliche Grüße, Jürgen!
Lieber Jürgen!
ja, ich habe mehrere Bilder gemacht - beim Speedlite kann man den Schnellmodus einschalten und der Blitz wird auch während einer Serienaufnahme funktionieren, allerdings die Lichtintensität wird dabei wesentlich reduziert. Auch, wenn der Blitz von seinen internen Akkus gespeist wird, einige Aufnahmen könnten nicht geblitzt werden wegen schneller Entladung - man kann einen externen großen Akku auch verwenden (habe bei einem Fotokollegen gesehen, aber selber nicht gemacht).
Viele Grüße, Volodymyr.
ja, ich habe mehrere Bilder gemacht - beim Speedlite kann man den Schnellmodus einschalten und der Blitz wird auch während einer Serienaufnahme funktionieren, allerdings die Lichtintensität wird dabei wesentlich reduziert. Auch, wenn der Blitz von seinen internen Akkus gespeist wird, einige Aufnahmen könnten nicht geblitzt werden wegen schneller Entladung - man kann einen externen großen Akku auch verwenden (habe bei einem Fotokollegen gesehen, aber selber nicht gemacht).
Viele Grüße, Volodymyr.