Flinker Sänger
© Samuel Schnierer

Diesen, wie ich stark vermute, Waldlaubsänger konnte ich in einem Bruchteil einer Sekunde, wo er mal ruhig war ablichten. Es hielten sich mehrere auf diesem Platz auf, doch dieser war der Einzige welcher sich mal in Pose warf. Mich faszinieren die kleinen Singvögel mit ihren akrobatischen Haltungen zwischen den Ästen immer wieder und könnte sie tagelang dabei beobachten. ![]() Liebe Grüße Samuel |
|||||||
Autor: | © Samuel Schnierer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-08-16 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-08-11 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | waldlaubsaenger, saenger, laubsaenger, vogel, singvogel, oesterreich | ||||||
Gebiet | Österreich | ||||||
Rubrik Vögel: |
2018-08-17
Hallo Samuel,
die Zeichnung in den großen Armdecken und der Alula fehlt hier völlig. Somit kein Waldlaubsänger.
Auch kein Gelbspötter. Der hat den hellen Augenstreif als mittleren Augenstreif und nicht Überaugenstreif.
Für mich ist das ein Fitis.
Du zeigst ihn als Klassiker im Gebüsch so, wie man ihn kennt. Sehr natürlich!
VG, Wilhelm
2018-08-18
Danke dir Wilhelm, also doch ein Fitis. Mit der Zeit verfestigen sich auch diese Vögel immer mehr, aber die kleinen Sänger sind für mich noch oftmals nicht so einfach.. 
LG Samuel

LG Samuel
2018-08-16
Hallo Samuel,
den hast du mit guter Schärfe und auch genau im Lichtspot erwischt, das ist wirklich nicht so einfach bei den wuseligen Vögeln.
Es ist aber kein Waldlaubsänger, sondern ein Gelbspötter.
Viele Grüße
Wolfram
2018-08-16
Hallo Wolfram,
herzlichen Dank, ja immer in Bewegung die Gesellen.
Mit der Bestimmung bist du dir sicher? Da er keinen hellen Zügel, sowie einen sehr deutlichen und langen Überaugenstreif besitzt und die Füße auch eher hell und nicht bleigrau sind und ich kein helles Flügelfeld ausmachen konnte dachte ich an Waldlaubsänger (Unterseite bekam ich leider nicht zu sehen) oder vielleicht Fitis.
Kann mich natürlich täuschen, bin noch nicht wirklich lange in diesem Gebiet unterwegs.
Würde mich freuen wenn du mir erklärst an was du ihn erkennst.
LG Samuel
herzlichen Dank, ja immer in Bewegung die Gesellen.
Mit der Bestimmung bist du dir sicher? Da er keinen hellen Zügel, sowie einen sehr deutlichen und langen Überaugenstreif besitzt und die Füße auch eher hell und nicht bleigrau sind und ich kein helles Flügelfeld ausmachen konnte dachte ich an Waldlaubsänger (Unterseite bekam ich leider nicht zu sehen) oder vielleicht Fitis.
Kann mich natürlich täuschen, bin noch nicht wirklich lange in diesem Gebiet unterwegs.

Würde mich freuen wenn du mir erklärst an was du ihn erkennst.

LG Samuel
2018-08-16
Hier auf dem Bild ist die gesamte Unterseite gelb, deshalb bin ich der Meinung, das es nur der Gelbspötter sein kann. Mit dem Zügel/Überaugenstreif hast du grundsätzlich recht, das differiert aber bei den Individuen etwas.
Ich habe diesen Frühjahr den Waldlaubsänger fotografiert, da sieht man den Unterschied.
2018-08-18
Herzlichen Dank Wolfram.
LG Samuel
LG Samuel