
Eingestellt: | 2018-08-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-07-07 |
AM © Andrea Mense | |
Heute stelle ich mal kein Flugbild ein, sondern ein Papageitaucher-Foto (Fratercula arctica). Ich hatte schon länger den Wunsch diese beliebten Alkenvögel zu beobachten und zu fotografieren, und bin sehr froh, dass ich mir diesen Wunsch vor einigen Wochen erfüllen konnte. Hoffe, Euch gefällt's... Land: Großbritannien |
|
Technik: | Brennweite 374mm 1/400 Sekunden, F/8, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark III 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary |
Größe | 229.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 96 durch Benutzer292 durch Gäste |
Schlagwörter: | fratercula arctica puffin papageitaucher papageientaucher |
Rubrik Vögel: |
Herzliche Grüße
Luise
Eure Fragen, Klaus und Kai, hatte ich ja bereits an anderer Stelle beantwortet.
Ich freue mich sehr, dass das Bild so gut angekommen ist. Ich habe auch Bilder, wo ich den genannten "Schwenk nach unten" gemacht hatte, ich habe aber dieses Foto ausgewählt, weil ich die Hintergrundfarben so mehr mag, als viel Fels und Grasbüschel im Bild.
Viele Grüße
Andrea
LG Klaus
nun ja, unten könnten es einige Millimeter mehr sein, aber das mindert den Gesamteindruck nicht sonderlich. Die Farbe des Meeres und die Farben der Küste bilden einen schönen Hintergrund. Der Ansitz vermittelt die Felsenlandschaft. Gelungen, würde ich sagen!
VG, Wilhelm
wunderbar... diese Vögel sind einfach fotogen.. Ich habe sie auch noch auf meinr Wunschliste.. mal sehen wann es klappt.
Gruss Eric
schön hast Du ihn abgebildet, und diese Puffins sind ja auch wirklich sehr attraktive Vögel. Ich habe immer gestaunt, wie klein sie eigentlich sind - trotzdem ist deine Aufnahme ziemlich formatfüllend geworden, und das gefällt mir gut!
Was die Bildgestaltung betrifft, so sitzt der Vogel vielleicht ein Bisschen zu weit unten am Bildrand - ein kleiner Schwenk nach unten wäre wahrscheinlich von Vorteil gewesen.
Übrigens: Wo ist denn das Bild entstanden?
LG Kai