Gäääähn...
© Ruth Vey-Herdalot

Eingestellt: | 2018-07-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-07-18 |
RV © Ruth Vey-Herdalot | |
...das musste ich jedenfalls denken, als ich diese Eismöwe bei einer Zodiak Tour vor dem Monacobreen im Liefdefjord, Spitzbergen, ablichten konnte. Die Eismöwe ist dort sehr häufig zu sehen, neben der Dreizehenmöwe, der Schmarotzerraubmöwe und weiteren Arten. Sie saß mit zwei "Kollegen auf einem kleinen Eisberg vor dem Gletscher und sie ließen sich von unserem langsam sich nähernden Zodiak nicht weiter aus der Ruhe bringen. Ich durfte nachlesen, dass diese hocharktisch verbreitete Möwe dort so eine Art Greifvogel Funktion übernimmt und sich nicht scheut, Jagd auf Dreizehenmöwen, Dickschnabellummen und Krabbentaucher zu machen. von Eiern und Jungvögeln ganz abgesehen. Verifizieren konnte ich diese Aussage natürlich nicht Jenfalls melde ich mich zurück von Spitzbergen, bind noch voll beschäftigt mit der Fotosichtung und Bearbeitung. Es war hochspannend, äußerst interessant und in jeder Hinsicht ein genialer Trip. PS: Ich habe keine Eismöwe hier im Forum finden können, vielleicht freut sich ja ner eine oder ander mit mir über diesen "Schnappschuss"... |
|
Technik: | Brennweite 220mm, entsprechend 600mm Kleinbild 1/1000 Sekunden, F/5.6, ISO 125 Belichtungsautomatik, Korrektur -3/10, automatischer Weißabgleich DSC-RX10M3 220 mm f/4 Belichtung korrigiert, Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 607.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 45 durch Benutzer191 durch Gäste |
Schlagwörter: | eismoewe larus hyperboreus laridae spitzbergen liefdefjord monacobreen svalbard gletscher kaelte eis mittsommernacht |
Rubrik Vögel: | |
Serie Spitzbergen 2018: |
Eis ist sehr passig Jetzt, Ruth. Sehr selten werden diese Großmöwen auch mal nach Mitteleuropa verdriftet. Gruß, Wolf
weiter geht der Schnabel wohl kaum noch auf. Ein tolles Bild, einer hier selten zu sehenden Möwe.
VG Gunther
VG Gunther