Kommafalter
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2018-06-26 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
Dickkopffalter sind nicht eigentlich selten,aber dieser ist nur an einer Stelle zu finden. Er scheint Ziest zu bevorzugen. Leider noch immer keine Daten nach Festplattendefekt. |
|
Technik: | 60D,150mm |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 267.7 kB 707 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 37 durch Benutzer130 durch Gäste |
Schlagwörter: | kommafalter hesperia komma |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Andreas,
Der ist alles andere als häufig.
Diese Art gehört zu den selteneren Arten aus der Gruppe der Dickkopffalter.
Er zählt zu den gefährdeten Arten. Wahrscheinlich fällt das kaum auf, da er oft mit dem rostfarbigen Dickkopffalter verwechselt wird.
http://bemann.alfahosting.org/Hesperiacomma.htm
VG
Peter
Der ist alles andere als häufig.
Diese Art gehört zu den selteneren Arten aus der Gruppe der Dickkopffalter.
Er zählt zu den gefährdeten Arten. Wahrscheinlich fällt das kaum auf, da er oft mit dem rostfarbigen Dickkopffalter verwechselt wird.
http://bemann.alfahosting.org/Hesperiacomma.htm
VG
Peter