
Eingestellt: | 2018-06-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-05-27 |
FM © Frank Maryska | |
Hallo, leider hatt das Bild nach dem hoch laden unschöne Tonwertabrisse, das Originalbild hat das nicht. Vieleicht gefällt es euch dennoch. LG Frank |
|
Technik: | Brennweite 400mm, entsprechend 400mm Kleinbild 1/800 Sekunden, F/7.1, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 10/10, automatischer Weißabgleich ILCE-7M2 FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS |
Größe | 516.4 kB 1475 x 984 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 100 durch Benutzer184 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleine koenigslibelle anax parthenope maennchen flug frontal |
Rubrik Wirbellose: |
sehe gerade dieses starke Flugbild der Königslibelle, beeindruckende Schärfe in der Frontalen, auch der hell dekorierte Hintergrund passt sehr gut zur Bewegungsdynamik der Libellenflügel -TOP !!!
Viele Grüße
Heinz
ganz schön viel Schärfe und Detailreichtum für so ein Frontalbild, wie ich finde. Ich komme da voll auf meine Kosten.
Und dass es sogar so etwas wie Bewegungsunschärfe in den Flügeln zu sehen gibt (denn ich denke nicht dass die Unschärfe in den Flügeln hier durch die Tiefenschärfe entsteht, wenn ich mir den dahinterliegenden Leib als Vergleich dazu betrachte) finde ich bemerkenswert.
VG, Angela
es war ein trüber Tag, da war es ein großes Glück für mich dass die Libellen geflogen sind und trotz der für Flugaufnahmen langen Belichtungszeit der Körper scharf war. Bewegungsunschärfe der Flügel fand ich aber nicht als Nachteil, das wäre auch nur mit sehr hoher ISO vermeidbar gewesen, das wollte ich keinesfalls.
Der Vorteil des Wetters- keine Lichtreflexe auf dem Auge.
LG Frank
LG, Angela
Schärfe und Detailreichtum ist nicht alles!
In Zeiten wo man mit manchen Cameras einfache Stacks machen kann,
wird das schon fast zur Religion. Für mich gehören Gestaltung und Bildwirkung
unbedingt dazu und eine unverbrauchte Perspektive.
So ein Bild, wie Deines zu machen ist anspruchsvoller als einen ruhenden Falter
vom Stativ mit fünfzig Bildern gestackt
Aber am Ende macht jeder die Bilder so wie sie einem selber gefallen.
Insofern gefällt mir dein Bild in Gestaltung und Wirkung sehr gut.
LG Ute
LG Frank
lg luise
Gruß Alfred
ich finde es durchaus gut und wichtig dass jeder was anderes zeigt und gut findet. Mir gefällt die Libelle aus verschiedenen Gründen: die Frontale ist schon mal nicht häufig, die Bewegungsunschärfe der Fügel bringt Dynamik und der strukturierte Hintergrund belebt das Bild aber lenkt nicht ab.
Aus meiner Sicht ist das viel ansprechender als ein Bild mit Drahtzaun im Hintergrund.
Wenn du das anders siehst kann ich damit leben aber ich finde diese Art anderen zu sagen dass die Bilder für den Papierkorb sind eine Frechheit. Das wird dadurch nicht schöner wenn man erst mal den Übersetzer mühen muss um es richtig zu verstehen.
Diskussionen sollte jeder der Bilder einstellt vertragen!!!!! Aber das sollte bitte sachlich geschehen.
LG Frank
Gruß Werner
Die Schönheit kommt sehr gut vor dem hellen HG.
Gruß angelika
Diese fliegende Schönheit mit den schicken grünen Augen hast Du ganz toll frontal erwischt. Gefällt mir sehr gut.
LG Anke
Auf dem Tablet sehe ich nichts Negatives - im Gegenteil.
Sehr gute Schärfe, angenehme Farben und passende Lichtführung!
MfG
Matthias