Euphrosyne
© Mario Harzheim

Eingestellt: | 2018-04-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-04-28 |
MH © Mario Harzheim | |
Der Silberfleck-Perlmutterfalter (Boloria euphrosyne) ist vielerorts inzwischen ausgestorben oder sehr selten geworden. Die Art ist auf lichte Wälder mit genügend Vorkommen von Veilchen angewiesen. In vielen Wäldern findet sie wegen der heutigen Nutzung als dichtem Hochwald und Stickstoffeinträgen aus verschiedenen Quellen keinen geeigneten Lebensräume mehr. In der Umgebung von München ist sie noch vergleichsweise häufig. Das gezeigte Männchen wurde gestern am Rand einer Schlagflur fotografiert. |
|
Technik: | Brennweite 100mm 3/10 Sekunden, F/6.3, ISO 320 Belichtungsautomatik, Korrektur 2/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 7D Mark II EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 767.7 kB 625 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 64 durch Benutzer189 durch Gäste |
Schlagwörter: | silberfleck-perlmutterfalter boloria euphrosyne edelfalter wald |
Rubrik Wirbellose: |
Ein wirklich schönes Foto dieses mir bisher noch unbekannten Perlmutterfalters!
VG
Robert
Da kann ich dir nur zustimmen,
in wenigen Jahren von einer häufigen zu einer stark bedrohten Art geworden.
Du hast diesem kleinen, aber sehr hübschen Perlmutterfalter ein würdiges Denkmal erstellt.
VG
Peter
in wenigen Jahren von einer häufigen zu einer stark bedrohten Art geworden.
Du hast diesem kleinen, aber sehr hübschen Perlmutterfalter ein würdiges Denkmal erstellt.
VG
Peter