Braunkelchen
© Gerhard Schaffer

Eingestellt: | 2008-06-08 |
---|---|
GS © Gerhard Schaffer | |
Burgenland, 5min später war die Sitzwarte weg, alle Wegränder wurden niedergemäht, hoffentlich hat es nicht zuviele Nester erwischt; mfg. Gehrard |
|
Technik: | EOS 40 D EF 600/4 + 1,4 1/250 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 246.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer212 durch Gäste1238 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ruberta saxicola |
Rubrik Vögel: |
Hallo, Gerhard!
Da kann man Dir nur gratulieren, dass Du 5 Minuten vorher da warst und noch dieses tolle Braunkehlchen "erwischt" hast.
Gestalterisch würde ich unten noch ca.2cm beschneiden, sodass der untere rechte kleine Ast nicht mehr zu sehen ist.
Hiermit würde dann das Braunkehlchen auch noch weiter nach unten rutschen und für meinen Geschmack besser im "goldenen Schnitt" sitzen.
Die Pose als Solche ist einfach nur Klasse.
Dieser weit aufgerissene Schnabel ist das i-Tüpfchen.
Technisch könnte ich mir einen Tick mehr an Schärfe auch gut vorstellen.
Auch ohne meine Vorschläge, welche auf hohem Niveau gemeint sind und vielleicht auch "Erbsenzählerei" sind, bleibt es dennoch ein sehr tolles Foto.
Meinen Glückwunsch.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Da kann man Dir nur gratulieren, dass Du 5 Minuten vorher da warst und noch dieses tolle Braunkehlchen "erwischt" hast.
Gestalterisch würde ich unten noch ca.2cm beschneiden, sodass der untere rechte kleine Ast nicht mehr zu sehen ist.
Hiermit würde dann das Braunkehlchen auch noch weiter nach unten rutschen und für meinen Geschmack besser im "goldenen Schnitt" sitzen.
Die Pose als Solche ist einfach nur Klasse.
Dieser weit aufgerissene Schnabel ist das i-Tüpfchen.
Technisch könnte ich mir einen Tick mehr an Schärfe auch gut vorstellen.
Auch ohne meine Vorschläge, welche auf hohem Niveau gemeint sind und vielleicht auch "Erbsenzählerei" sind, bleibt es dennoch ein sehr tolles Foto.
Meinen Glückwunsch.
Viele Grüße aus MH
Helmut