
Wer war mehr naß, der Vogel oder ich? ![]() Eine weitere Aufnahme: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/562891/display/13135856 |
|||||||
Autor: | © christian falk | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-06-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | apiaster, bienenfresser, merops | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Vögel: |
(komisch... nur bei Dir schreibe ich sehr oft "Hi", statt "Hallo"... warum weiß ich auch nicht )
ich kann das sehr gut nachvollziehen. Ein "Traumvogel" endlich zum ersten mal gesehen. Ich erinnere meinen ersten Bienenfresser noch genau, fotografieren konnte ich ihn nicht, ich saß in der Bahn - Es gibt davon aber dennoch ein "Sozusagen-Foto"... das befindet sich in meinem Kopf, vor meinem inneren Auge und wurde jetzt gerade wieder "von der Platte aufgerufen". Ich sehe es - kann es aber nicht zeigen...
)
Das sind aber letztlich diese Momente, die einen begeistern, die bleiben! Naturerlebnisse... oft weit wertvoller als perfekte Fotos (für mich zumindest).
Du hast es da besser, Du hast auch "zeigbare" Fotos und kannst damit davon berichten. Ich hätte Dir schöneres Wetter gewünscht, aber wer kann sich das aussuchen... Hier oben will der Sonnenschein nicht aufhören, mal ein wenig Reegen wäre bald nicht schlecht
Der wesentliche Anfang ist mit den Bildern gemacht! Darauf kann man aufbauen... und es wird Dir später sicherlich mal "weh tun", wenn Du Bienenfresser deutlich besser fotografisch festgehalten hast, diese hier dann zu löschen... aber heutzutage nehmen sie ja keinen "Platz" weg, wie früher Dias, muss man also nicht!
Ich freue mich mit Dir über das Erlebnis und Grüße,
Thorsten
sehr gut 'rüber.
Saludos,
Marion
ist doch schon mal ein Anfang!
So erging es Mir mit dem Eisvogel > doch leider ist es bis dato auch nur bei einer eher schlecht als recht Aufnahme
mangels nötiger Zeit geblieben.
Finde das derartige Aufnahmen ebenfalls einen großen Bestandteil abdecken sollten,aber wohl aufgrund der fantastischen
Bilder hier zu selten gezeigt werden od nichtso den Anklang finden.
Auch das ist Naturfotografie und manchmal sogar von dem erlebten her kaum zu toppen.
Klasse.
Vg Marcus